MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audis „Jüngster“ im Rampenlicht

Im Rahmen der offiziellen DTM-Präsentation in Hamburg wird der Audi A4 DTM am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt, bei uns gibt's schon jetzt erste Fotos!

www.motorline.cc

Dabei zeigen die beiden Werksteams Audi Sport Team Abt Sportsline und Audi Sport Infineon Team Joest ihre neuen Einsatzfahrzeuge für die DTM 2004 (Deutsche Tourenwagen Masters) erstmals in den Farben ihrer Partner.

Die beiden A4 DTM von Christian Abt und Tom Kristensen starten im typischen gelben Outfit der Hasseröder Brauerei. Die Fahrzeuge von Mattias Ekström und Martin Tomczyk sind metallic-blau lackiert und tragen die Logos von Red Bull und PlayStation 2. Die silbernen A4 des Audi Sport Infineon Team Joest werben für die "S line" Sportpakete der quattro GmbH.

Der neue Audi A4 DTM absolvierte sein erfolgreiches Roll-out bereits kurz vor Weihnachten und damit früher als die Fahrzeuge der Wettbewerber. Bei den ersten Testfahrten in Estoril (Portugal) führte der neue Audi die Zeitenliste an. „Wo wir wirklich stehen, werden wir allerdings erst beim Saisonauftakt am 18. April in Hockenheim wissen“, schränkt Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich ein.

Zu den technischen Highlights zählt die Heckpartie, die mit wenigen Handgriffen in einem Stück abgenommen und wieder montiert werden kann. Einen unkonventionellen Weg beschreitet Audi auch bei der Lufthebeanlage, die bei den Boxenstopps zum Einsatz kommt.

Im Gegensatz zu anderen Tourenwagen verfügt der A4 DTM vorne nicht über zwei, sondern nur über eine Stelze, die mit Hilfe von Pressluft ausgefahren wird. Noch extremer als bei der Konkurrenz ist die im Sinne der optimalen Gewichtsverteilung weit nach hinten verlegte Sitzposition des Fahrers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach