MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM-News

Rennkalender 2005: Die DTM wird internationaler

Woran die Formel 1 gescheitert ist, ist der DTM gelungen: Sie wird 2005 in Moskau antreten. Neue Events auch in Spa, Istanbul und Avignon!

„Die DTM nach Moskau zu holen, ist großartig für die Stadt und den russischen Sport“, so Vyacheslav Fetisov, ehemaliger Weltklasse-Eishockeyspieler und heute russischer Sportminister. „Wir werden alles tun, damit das Rennen ein Erfolg wird.“

Auf Einladung von Viktor Kiryanov, Präsident der „Russian Automobile Federation“, war der ITR-Vorstand und -Beirat zu Gast bei der Einhundertjahrfeier des russischen Automobilclubs. Dabei wurden letzte Details zum geplanten Stadtrennen in Moskau erörtert und festgelegt.

Die DTM entwickelt sich somit zum Exportschlager. Angesichts der steigenden Popularität erhöhte der ITR e.V. als Promotor der DTM die Zahl der Rennen von zehn auf elf. Fünf der Rennen finden erstmals außerhalb Deutschlands statt.

Neben Zandvoort in den Niederlanden, wo Europas erfolgreichste Tourenwagenserie bereits zum vierten Mal antritt, bietet der DTM-Kalender 2005 mit Rennen in Moskau (Russland), Spa-Francorchamps (Belgien), Avignon (Frankreich) und Istanbul (Türkei) gleich vier neue Auslands-Events, zwei davon auf Formel-1-Strecken, zwei auf neuen spektakulären Stadtkursen. In Deutschland stehen unter anderem die traditionsreichen DTM-Kurse Eurospeedway Lausitz und Motopark Oschersleben auf dem Plan, dazu kommt mit dem Norisring das dritte Stadtrennen der Saison, während mit Nürburgring und Hockenheimring – dem traditionellen Schauplatz des Saisonauftakts und der Schlussveranstaltung – zwei weitere Grand-Prix-Strecken im Rennkalender vertreten sind.

„Mit fünf Rennen im europäischen Ausland wird die DTM 2005 noch internationaler“, so der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht. „Die vielen Auslandsbewerbungen um die Austragung von DTM-Rennen bestätigen die Popularität der DTM auch auf internationaler Ebene. Mit Rennstrecken in Moskau, Istanbul und Spa-Francorchamps sowie der Verpflichtung von Stars wie Mika Häkkinen und Allan McNish ist Europas führende Tourenwagenserie noch attraktiver.“

Der DTM-Kalender 2005

17. April      Hockenheim
01. Mai Eurospeedway Lausitz
15. Mai Spa-Francorchamps
05. Juni Oschersleben
26. Juni Moskau
17. Juli Norisring
07. August Nürburgring
28. August Zandvoort
18. September Avignon
02. Oktober Istanbul
23. Oktober Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt