MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barrichello & Massa kritisieren Bodenwellen in Interlagos

Kein positives Fazit zogen die beiden Brasilianer nach einer Besichtigung der neu asphaltierten Strecke, ihr Zustand sei alles andere als "Weltklasse".

Die beiden Lokalmatadoren Rubens Barrichello und Felipe Massa waren am Dienstag die ersten Fahrer, die den Kurs von Interlagos besuchten. Und sie waren auch die ersten Fahrer, welche den Zustand der Strecke vor dem Saisonfinale 2004 kritisierten.

„In der Junction-Kurve und im Senna-S sieht der Asphalt sehr, sehr gut aus, aber auf der Gegengeraden und in der Laranjinha-Kurve gibt es noch immer viele Bodenwellen“, kritisierte der Sauber-Pilot, der mit einem Straßenwagen über die Strecke fahren durfte.

Rubens Barrichello stimmte seinem Landsmann bei: „Wir haben hier Weltklasse-Piloten und ein Weltklasse-Streckenlayout, aber der Streckenzustand ist alles andere als Weltklasse.“

Für eine Weltklasseleistung von Barrichello und Massa müssen die beiden hingegen selbst sorgen – da hilft ihnen auch kein Heimvorteil. „Wir sind von hier, aber wir leben nicht hier”, gab Rubens zu Protokoll. Ich bin die alte Strecke gewohnt. Auf dem neuen Kurs habe ich genauso viel Erfahrung wie alle anderen Fahrer auch.“

„Es ist schön für die Fans, aber es gibt in der Formel 1 sehr viele Piloten, welche die Strecke besser kennen als ich“, bestätigte Massa die Aussagen seines Kollegen. In einem sind sich jedoch beide einig: „Der Regen wird aufhören“, so Rubens, „der Himmel wird blau sein, und wir werden eine neue Herausforderung für unsere Trockenreifen erleben, welche während der Saison immer besser geworden sind.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest