MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard: "Keine Tankstopps = mehr Überholmanöver"

David Coulthard tritt für den Verbot der Tankstopps ein, der Schotte rechnet damit, dass es dann mehr Überholmanöver geben würde.

Einige der „größten“ Spannungsmomente moderner Formel 1 Rennen entstehen neben der eigentlichen Rennstrecke in der Boxengasse. Und zwar beim Reifen wechseln und nachtanken. Trotzdem sprachen sich 80% der Leser des angesehenen Autosport Magazines dafür aus, ein Tankverbot einzuführen.

Für McLaren-Pilot David Coulthard ein „überraschendes“ Ergebnis. „Aber ich stimme dem zu“, so der Schotte. „In den Tagen bevor das Nachtanken wieder erlaubt wurde, gab es mehr Möglichkeiten für Veränderungen, da die Fahrer mit den Reifen besser umgehen mussten oder nicht so sehr davon abhängig waren.“

Entsprechend ist sich der für 2005 noch auf Cockpitsuche befindliche McLaren-Star sicher, dass die Zuschauer die Boxenstopps als spannendes Element eines Rennens sehr schnell vergessen würden, wenn es stattdessen „Überholmanöver auf der Strecke“ geben würde, weil jemand seine Reifen zu hart ran genommen oder seine Bremsen überbeansprucht hat.

„Schafft das Nachtanken ab und lasst die Fahrer dann entscheiden ob sie einen Reifenstopp in der Mitte des Rennens machen wollen oder nicht“, regt DC an. „Die Stopps unterbrechen den Fluss des ganzen Rennens.“

Strafen für besonders dominante Fahrer wie dieser Tage Michael Schumacher lehnt Coulthard ebenfalls ab. „Ich glaube, dass Erfolg nicht bestraft werden sollte“, so der Schotte. „Wenn in irgendeinem Jahr ein Fahrer alle Rennen gewinnen sollte, dann soll es eben so sein. In einer Individualsportart gibt es immer einen Kerl der besser ist als alle anderen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.