MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hat „Rubinho“ schon verlängert?

Angeblich soll Rubens Barrichello seinen Vertrag mit der Scuderia Ferrari bereits verlängert haben, und zwar bis Ende 2006.

Der Schweizer Blick berichtet von einer „Schock-Nachricht für Giancarlo Fisichella“. Angeblich soll die brasilianische „Nr.1b“ der Scuderia seinen Vertrag bis zum Ende des Jahres 2006 verlängert haben. Für Giancarlo Fisichella würde damit wohl der Traum vom springenden Pferd platzen – erst unlängst erklärten sowohl Sauber, der Arbeitgeber des Römers, und Ferrari, dass die beiden Sauber-Stammpiloten Felipe Massa und Giancarlo Fisichella durchaus für Testfahrten nach Maranello verliehen werden könnten. Sollte Barrichello tatsächlich verlängert haben, wären diese Tests dann auch schon das höchste der Gefühle für „Fisico“.

Von Ferrari gibt es noch keine Meldung über eine Vertragsverlängerung des Brasilianers. Sollte die Meldung stimmen, würde das erfolgreiche „Traumteam“ Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Sportdirektor Jean Todt, Technikdirektor Ross Brawn und Designer Rory Byrne weitere drei Jahre bestehen bleiben....

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen