MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien & Webber: Eine Woche schwitzen...

Gemeinsam mit seinem australischen Teamkollegen Mark Webber trainiert Neo-Jaguar-Pilot Christian Klien zurzeit im tropisch heißen Malaysia.

40 Grad Celsius, ein Hotel im tropischen Regenwald, auf der Halbinsel Langkavi in Malysia – das ist der momentane Aufenthaltsort der Jaguar-Piloten Mark Webber und Christian Klien. Bei den heißen Witterungsbedingungen werden die beiden Raubkatzenbändiger Kondition für die kommende Saison tanken.

Christian Klien verriet der Krone: „Das ist meine weiteste Reise bis jetzt. Ich war bislang noch nie weiter weg als drei Stunden von Hohenems.“ Die abfälligen Bemerkungen so mancher, ebenfalls Sponsorpakete schnürender, Kollegen wegen seiner Red Bull-Sponsormillionen, der hohe Erwartungsdruck in seiner Heimat, der Vergleich mit dem Teamkollegen und Shooting Star Mark Webber – Christian Klien bleibt cool: „Ich kenne die Erwartungshaltung. Man sollte aber nicht vergessen: 2004 ist mein Lehrjahr. Ich mache mir keine großen Sorgen, bin auch nicht nervös. Ich freue mich wahnsinnig auf die Arbeit, die auf mich zukommt.“

Klien und Webber werden gemeinsam eine Woche lang trainieren. Geplant sind Strandläufe und auch Kajakfahrten am offenen Meer. Danach sollen am 8. Januar weitere Sitzschalenanpassungen für Christian Klien in der Jaguar-Fabrik vorgenommen werden. Und am 18. Januar wird dann der nagelneue Jaguar-Cosworth R5 in Barcelona das Licht der Weltöffentlichkeit erblicken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.