MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya kritisiert Ralf

Eine „harte Linie“ hatte Ralf Schumacher gegen seinen Bruder angedroht. Doch während der Kreise fuhr, kam Ralf mit Montoya aneinander.

Sie waren noch nie die besten Freunde: Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya. Doch bereits beim ersten Grand Prix des Jahres gerieten die beiden Williams-Piloten aneinander.

Die Saison war nur wenige Runden alt, als Montoya und Schumacher ihr erstes „Zusammentreffen“ hatten. „Ich überholte heute fünf Autos und Ralf war der Einzige, den ich berührte“, beschwerte sich der Kolumbianer nach dem Rennen. „Er änderte die Richtung als er mich vorbeigehen sah. Es war nicht clever – wir hätten beide ausscheiden können.“

Dem Betriebsklima bei den Weiß-Blauen dürfte die kleine Auseinandersetzung kaum gut tun. Schließlich ist dieses, durch den misslungenen Saisonstart mit den Plätzen vier und fünf sowie dem riesigen Rückstand auf Ferrari, ohnehin nicht unbedingt das Beste.

Und über all dem schweben bekanntlich noch die unterbrochenen Vertragsverhandlungen von Ralf Schumacher mit Williams sowie der Abgang von Juan Pablo Montoya zu McLaren Mercedes...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!