Formel 1: News | 18.03.2004
Weber: „Nach Bahrain wird die Entscheidung fallen“
Der Vertragspoker rund um Ralf Schumacher und Williams-BMW zieht sich nun bereits seit einigen Monaten durch das Fahrerlager, nun steht die Entscheidung bevor.
Ein Wechsel zu Renault, wie ihn die deutsche Boulevard-Zeitung Bild vor einer Woche noch als nahezu sicher vermeldet hat, ist dabei jedoch kein Thema.„Mit Renault-Teamchef Flavio Briatore verstehe ich mich zwar blendend, wir sind seit Jahren gute Freunde. Wir reden deshalb oft miteinander. Aber in dieser Hinsicht gab es noch nie ein Gespräch mit ihm“, versicherte Ralfs Manager Willi Weber. „Aber Renault ist ohne Frage ein tolles Team.“
Doch vorerst steht Williams ganz oben auf der Wunschliste: „Nach dem Rennen in Bahrain werden wir verhandeln, ich werde im Fall der Fälle Alternativen abklopfen“, beugt der Deutsche aber schon einmal möglichen Problemen vor. „Eine Woche nach Bahrain wird die endgültige Entscheidung fallen. Wir werden in England verhandeln. Alles, was geschieht, entscheiden wir zusammen. Alles, was geschehen ist, war abgestimmt. Und so wird es auch in Zukunft bleiben.“
Im Pokerspiel mit Rennfuchs Frank Williams geht es dabei „klar nicht um die Finanzen“, wie Weber im Gespräch mit der dpa noch einmal betont. „Ralf hat bereits einen großen finanziellen Abstrich hingenommen. Vom Jahr 2005 an wird er erfolgsbezogen bezahlt. Wenn Ralf gut fährt, dann wird er sein momentanes Gehalt halten können.“
Im Moment geht dem Deutschen „das Theater“ jedoch stark „an die Nieren“, weswegen der Williams-Pilot „ziemlich genervt“ sei. „Aber er möchte endlich wissen, woran er ist.“
Neben Williams bieten sich dem Gespann Willi Weber und Ralf Schumacher nur wenige Alternativen: „Wenn man sich an einen Hersteller bindet, geht es vor allem darum, sich über viele Jahre in das Team einzubringen. Deshalb wäre Toyota sicher auch eine Alternative, auch wenn sie noch kein Topteam sind. Auch Ferrari war nicht an der Spitze, als Michael Schumacher 1996 dorthin gegangen ist. Warum sollte Ralf nicht ein ähnliches Kunststück gelingen?“