MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jenson Button möchte mit BAR zum Titel

Obwohl die Initialen JB auf einer Liste in Grove weit oben stehen, möchte Jenson Button lieber mit BAR als mit Williams Weltmeister werden.

BAR-Pilot Jenson Button ist momentan ein viel gefragter Mann. So möchte ihn sein Teamchef David Richards für Nichts in der F1Welt hergeben, weswegen er seinem neuen „Teamleader“ und „künftigen Weltmeister“ viel Honig und mögliche „Siege“ um den Mund schmiert.

Aber auch bei Buttons Ex-Team im britischen Grove haben Teamboss Frank Williams und Technikchef Patrick Head das Talent des jungen Landsmannes erkannt, weswegen sie starkes Interesse an den Diensten des WM-Neunten von 2003 zeigen.

Dies ehrt Jenson Button zwar eigenen Aussagen zu Folge sehr, doch möchte er sein Team am Ende dieses Jahres trotzdem nicht verlassen. „Die Leute diskutieren weiter über Williams und dies ist offensichtlich ein exzellentes Team“, verriet Button dem Sunday Mirror. „Sie gaben mir meine erste Chance in der Formel 1, aber ich hatte mit ihnen keinen Kontakt und ich habe nicht vor, BAR zu verlassen.“

Sein Ziel ist jedoch trotzdem der Titelgewinn: „Natürlich ist die Weltmeisterschaft mein Ziel, aber ich möchte es mit einem Team schaffen, welches ich mit aufgebaut habe,“ träumt er den BAR-Traum von Jacques Villeneuve weiter, welcher sich für den kanadischen Ex-Weltmeister jedoch zu einem Alptraum entwickelte…

„Wir bauen hier etwas auf und wir hoffen, im nächsten Jahr um den Titel fahren zu können. Wenn wir das erreichen, dann wird dies für mich sehr viel mehr bedeuten, als wenn ich zu einem anderen Team ginge, welches mir ein Siegerauto garantieren würde...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss