MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jenson Button möchte mit BAR zum Titel

Obwohl die Initialen JB auf einer Liste in Grove weit oben stehen, möchte Jenson Button lieber mit BAR als mit Williams Weltmeister werden.

BAR-Pilot Jenson Button ist momentan ein viel gefragter Mann. So möchte ihn sein Teamchef David Richards für Nichts in der F1Welt hergeben, weswegen er seinem neuen „Teamleader“ und „künftigen Weltmeister“ viel Honig und mögliche „Siege“ um den Mund schmiert.

Aber auch bei Buttons Ex-Team im britischen Grove haben Teamboss Frank Williams und Technikchef Patrick Head das Talent des jungen Landsmannes erkannt, weswegen sie starkes Interesse an den Diensten des WM-Neunten von 2003 zeigen.

Dies ehrt Jenson Button zwar eigenen Aussagen zu Folge sehr, doch möchte er sein Team am Ende dieses Jahres trotzdem nicht verlassen. „Die Leute diskutieren weiter über Williams und dies ist offensichtlich ein exzellentes Team“, verriet Button dem Sunday Mirror. „Sie gaben mir meine erste Chance in der Formel 1, aber ich hatte mit ihnen keinen Kontakt und ich habe nicht vor, BAR zu verlassen.“

Sein Ziel ist jedoch trotzdem der Titelgewinn: „Natürlich ist die Weltmeisterschaft mein Ziel, aber ich möchte es mit einem Team schaffen, welches ich mit aufgebaut habe,“ träumt er den BAR-Traum von Jacques Villeneuve weiter, welcher sich für den kanadischen Ex-Weltmeister jedoch zu einem Alptraum entwickelte…

„Wir bauen hier etwas auf und wir hoffen, im nächsten Jahr um den Titel fahren zu können. Wenn wir das erreichen, dann wird dies für mich sehr viel mehr bedeuten, als wenn ich zu einem anderen Team ginge, welches mir ein Siegerauto garantieren würde...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest