MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Vorschau Wachauring

ÖTC-Premiere auf dem Wachauring

In knapp einer Woche erfolgt der Start zur ÖTC-Saison 2004, das Auftaktrennen folgt auf dem neuen Wachauring bei Melk, vier Titel sind zu vergeben.

Mit dem schon traditionellen Castrol Pokal, am 17. und 18. April 2004, erstmals auf dem Wachauring in Melk, wird die heurige Rundstreckensaison eröffnet.

Im Mittelpunkt steht dabei wieder die ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge). Diese Rennserie geht bereits in ihre vierte Saison und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden Faktor im heimischen Motorsport geworden.

Die ÖTC 2004 wird als eigenständiger Bewerb unter der Hoheit und Aufsicht der OSK (Oberste Nationale Sportkommission für den Kraftfahrsport) durchgeführt.

Insgesamt kann man in der ÖTC vier Titel gewinnen. Die höchste Priorität gebührt dem „ÖTC-Sieger 2004“, jenem Fahrer mit der höchsten Punkteanzahl nach Durchführung aller Wertungsläufe.

Die Fahrer der ÖTC 1600 können sich am Ende der Saison mit dem Titel „ÖTC Pokalsieger 1600 schmücken. Aber auch für den Nachwuchs hat man etwas getan. Die Teilnehmer am ÖTC Junior Pokal 2004 haben die Möglichkeit sich den Titel „ÖTC Junior Pokalsieger“ zu sichern.

Teilnahmeberechtigt sind hier aber nur jene Lizenznehmer, die zwischen dem 1.1.1980 und 31.12. 1988 geboren sind. Auch für die Automobil Importeure hat man etwas getan, der Importeur der punktebesten Marke erhält den „ÖTC-Markenpokal 2004“.

Für die Platzierungen werden pro Wertungslauf folgende Punkte vergeben. (An einem Wochenende finden immer zwei Wertungsläufe statt.)

1.Platz 12 Punkte, 2. Platz 10 Punkte, 3. Platz 8 Punkte, 4. Platz 7 Punkte, 5. Platz 6 Punkte, 6. Platz 5 Punkte, 7. Platz 4 Punkte, 8. Platz 3 Punkte, 9. Platz 2 Punkte und 10. Platz 1 Punkt.

In der rechten Navigation finden Sie die Nennliste zur ÖTC 2004 im pdf-Format!

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Vorschau Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.