MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles hat ein Ende

Ecclestone macht ernst: 2005 werden die Motoren in Silverstone nur zu Testzwecken ertönen. Der GP von Großbritannien wird nicht stattfinden.

Es war eine schier unendliche Geschichte: Seit Monaten wurde um die Zukunft des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone gestritten. Bis zum heutigen Donnerstag hatte F1-Boss Bernie Ecclestone den Streckenbetreibern, sprich dem British Racing Drivers’ Club, eine Deadline gesetzt, um die Finanzierung des Rennens zu gewährleisten. Und nun ist es vorbei: Silverstone wird 2005 kein GP-Austragungsort mehr sein!

Zwar muss die Streichung des WM-Laufes im „Home of British Motorsport“ erst noch vom FIA World Council am 13. Oktober bestätigt werden, doch scheint das langwierige Hin und Her um den Silverstone GP, den Bernie Ecclestone trotz seiner großen Tradition und der Befürwortung der Teams schon lange auf seiner Abschussliste hatte, nun beendet zu sein.

Der vom BRDC vorgeschlagene Deal zur Austragung des Rennens soll dabei angeblich rund zwei Millionen Pfund unter dem üblichen Betrag für die europäischen Grand Prix gelegen haben, weswegen Ecclestone sich dazu entschloss, das Rennen für 2005 aus dem Kalender zu streichen.

Eine verspätete Rückkehr in den Rennkalender, wie im letzten Jahr in den Fällen des Kanada und Frankreich GP geschehen, wird es dieses Mal laut Bernie Ecclestone nicht geben: „Die Deadline für die Unterschrift unter einen Ausrichtungsvertrag ist der 30. September 2004“, bleibt Ecclestone hart.

Nicht entgegengekommen ist der Traditionsrennstrecke dabei sicherlich das sensationelle Debüt des topmodernen Shanghai International Circuit am vergangenen Wochenende. Denn bereits im Vorfeld des Rennens erklärte Flavio Briatore in der Donnerstags-Pressekonferenz, dass sich Silverstone oder Magny Cours ein Beispiel an dieser Anlage nehmen sollten.

Apropos Magny Cours: Da der provisorische Rennkalender für die Saison 2005 19 Saisonrennen enthielt, FIA-Präsident Max Mosley zuletzt jedoch erklärte, dass es im kommenden Jahr nur noch 17 Grand Prix geben werde, wackelt auch das Rennen im französischen Niemandsland wieder.

Und aufgrund des bevorstehenden Debüts der F1 in der Türkei müsste auch noch ein drittes Rennen weichen – nachdem das Heimspiel der britischen Rennställe in Silverstone bereits fiel, dürfte nun auch der zweite Ferrari-Heim-GP in Imola nicht mehr zu halten sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen