MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Qualifying doch schon ab Silverstone?

Bernie Ecclestone fordert trotz der Ablehnung der Teams bereits am kommenden Wochenden das neue Qualifying-System, die FIA winkt ab.

Stellen Sie sich vor es ist Samstagnachmittag. Die Uhr tickt unaufhaltsam herunter und mehrere Formel-1-Fahrer liefern sich in den letzten Sekunden der Qualifying-Session ein Herzschlagfinale, welches selbst so manches Rennen in den Schatten stellt.

Eigentlich sollte diese Vorstellung am kommenden Rennwochenende in Silverstone wieder Realität werden, doch nachdem das neue Qualifying-Format vor gut einer Woche abgelehnt worden ist, wird es auch in Silverstone das zähe Doppel-Qualifying geben, welches schon bei den ersten zehn Saisonläufen wenig Charme versprühte.

Trotzdem kündigte Bernie Ecclestone in Magny-Cours an: „Vielleicht gibt es ja doch noch ein neues Qualifying-System in diesem Jahr.“ Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Nur am nächsten Wochenende wird es garantiert noch nicht so weit sein. „Die Diskussionen haben gerade erst begonnen, es wird nicht möglich sein, diese bis Silverstone abgeschlossen zu haben“, erklärte ein Sprecher des Weltverbandes FIA gegenüber Autosport.

Bernie Ecclestone zeigte sich unterdessen enttäuscht: „Ich bin sehr frustriert. Was wir haben ist nicht gut“, so der F1-Boss gegenüber der BBC. „Es interessiert mich nicht, ob Leute nicht zustimmen, aber wenn sie zustimmen und dann ihre Meinung ändern, dann ist es etwas, was kleine Mädchen machen, aber keine erwachsenen Männer.“

Entsprechend fordert Ecclestone die Teamchefs und Verantwortlichen dazu auf, ihre Entscheidung erneut zu überdenken: „Wir wollen es an diesem Wochenende ändern, die Software dafür ist bereit.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.