MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

"Ziel ist die Formula Superfund"

Nachdem die GP2-Serie als Option der F3000-Nachfolge bereits vom Tisch ist, gilt der Einstieg in die Formula Superfund als wahrscheinlich.

Das AEZ Racing Team befindet sich in intensiven Gesprächen über einen Einstieg bei der Formula Superfund (SF01). Das bestätigte heute die Geschäftsführung des deutsch-österreichischen Aluminiumrad-Spezialisten AEZ Leichtmetallräder.

„Wir befinden uns in der konzentrierten Planungsphase“, erklärte AEZ Geschäftsführer Adrian Riklin: „Das erklärte Ziel für die Saison 2005 ist, bei der neu gegründeten SF01 anzutreten. Gemeinsam mit unserem Partner Martin Heidenbauer wollen wir ein eigenes Team gründen.“

In der abgelaufenen Saison hatte AEZ Racing einen Rennstall in Kooperation mit dem italienischen Team Durango in der Internationalen Formel 3000 betrieben. Nach Auskunft Riklins sei die GP2, die kommendes Jahr die Nachfolge der F 3000 antreten soll, „als Option ausgeschieden“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich