MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Hungaroring

Kampf um die Meisterschaft

Das Scorpion Aquila Racing Team startet am kommenden Wochenende in Ungarn als Herausforderer des ÖTC Leaders Drexler.

Kommendes Wochenende startet die ÖTC zu den Läufen 9 und 10 am Hungaroring. Die beiden erfolgreichen Fahrer des Scorpion Aquila Racing Team haben noch theoretische Chancen, den Meistertitel zu holen.

Christian Engelhart liegt mit nur neun Punkten hinter dem für das Team Hoffmann startenden Mario Drexler. Man kann sich, wie schon bei den vorhergehenden Rennen, auf einige fahrerisch wertvolle Duelle zwischen den beiden Piloten freuen.

Christian sieht seine Situation ganz locker und meint: „Ich habe nichts zu verlieren. Es ist meine erste Saison in einem Tourenwagen und auch der Vizetitel wäre ein riesiger Erfolg für mich. Ich gehe ohne Druck in das kommende Rennwochenende und freue mich schon auf anspruchsvolle Zweikämpfe mit Mario.“

Heinz Janits: „Der Hungaroring ist meine Lieblingstrecke, ich möchte natürliche meine Vorjahrserfolge, den jeweils zweiten Platz in der ÖTC-Light, wiederholen. Nach meinem Ausfall auf der Rennstrecke in Cerklje“, er geriet in ein Duell der beiden Führenden, „muss ich jetzt die fehlenden Punkte wieder aufholen.“

Der Teamchef des Scorpion Aquila Teams, Stefan Krinninger: „Unsere beiden Fahrer sind für das kommende Rennwochenende sehr gut vorbereitet und wir wollen an unsere Teamerfolge in Cerklje anknüpfen. Da sich Drexler keine unnötigen Fehler mehr erlauben kann, sollte er Kollisionen wie in Cerklje vermeiden. Ich wünsche mir zwei faire Rennen.“

Das Team Hoffmann setzt dieses Mal einen dritten Fahrer ein. Norbert Sulzer wird in einem von Scorpion Aquila Racing angemietet Civic das Rennen bestreiten. Krinninger: „Wir sind gespannt, wie weit Sulzer in den vorderen Rängen mitkämpft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Hungaroring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde