MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siedler möchte erneut gewinnen

Am Wochenende steigt auf dem Nürburgring das Saisonfinale der Euro 3000 Meisterschaft, Norbert Siedler peilt den Sieg an, Laudas Start ist in Gefahr.

Die Superfund Euro 3000-Meisterschaft wird am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring beendet. Beim Finale in der Eifel werden gleich zwei Läufe gefahren – jeweils am Samstag und am Sonntag.

Ursprünglich sollte in Cagliari auf Sardinien gefahren werden – der Nürburgring wurde kurzfristig als Ersatz-Austragungsort nominiert.

Norbert Siedler (AUT) kommt mit großen Hoffnungen in die Eifel. Der Tiroler gewann den letzten Lauf in Zolder (BEL). Siedler: „Ich freu mich schon auf den Nürburgring – einer meiner Lieblingsstrecken. Hoffentlich spielt Ende Oktober noch das Wetter in der Eifel mit. Ich möchte mit zwei Siegen diese Saison beenden.“

Der Start von Mathias Lauda hingegen ist noch ungewiß. Der junge Salzburger war vor drei Wochen an einer schweren Grippe erkrankt, in deren Folge auch das Gleichgewichtsorgan im linken Ohr ernsthaft geschädigt wurde. Lauda wird erst am Freitag nach dem freien Training entscheiden, ob er an den beiden Rennen teilnehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro 3000: Nürburgring

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen