MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neun Veranstaltungen - leider keine Rennen in Österreich

Neun Veranstaltungen mit jeweils zwei Rennen – der Terminkalender 2004 für den Recaro Formel-3-Cup ist perfekt.

www.motorline.cc

Deutschlands schnellste Formel-Rennserie wird sechs Mal im Rahmen der Beru TOP10 antreten, einen Gaststart beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring absolvieren, beim 1. ADAC F1 Historic dabei sein und den Saisonauftakt im Rahmen des Porsche GTP Weekends in Hockeheim feiern.

„Damit können wir unseren Teams und Fahrern eine abwechslungsreiche Saison versprechen“, so Detlef Kramp, Vorsitzender der Formel-3-Vereinigung. „Neben unserer bewährten Basis im TOP10-Veranstaltungspaket haben wir drei sehr unterschiedliche Events auf anspruchsvollen Rennstrecken gewinnen können.“

Im Anschluss an die Serienpräsentation am 20. April 2004, die im Rahmen eines zweitägigen Tests (19./20. April) im Motopark Oschersleben durchgeführt wird, findet der Saisonstart am letzten April-Wochenende auf dem Grand Prix-Kurs in Hockenheim statt.

Am 23. Mai startet der Recaro Formel-3-Cup seinen einzigen Auslandsauftritt - im Rahmen der Beru TOP10 im niederländischen Assen. Am ersten Juli-Wochenende ist man beim Debüt der 1. ADAC F1 Historic auf dem EuroSpeedway dabei, ehe eines der Saison-Highlights ansteht: der Truck Grand Prix auf dem Nürburgring.

Jährlich sind hier rund 100.000 Fans vereint, die sich in diesem Jahr auf die pfeilschnellen Formel-3-Monoposti besonders freuen dürfen. Das Saisonfinale findet wie im Vorjahr in Oschersleben vom 08. bis 10. Oktober im Motopark statt.

Im Rahmen der Nissan World Series wird der Recaro Formel-3-Cup in diesem Jahr nicht zu Gast sein. „Leider konnten wir dies nicht realisieren. Mit der sportlich anspruchsvollen Entwicklung unserer Teams und Fahrer steigt natürlich deren Interesse am internationalen Formel-3-Rennen, dem Marlboro Masters in Zandvoort, teilnehmen zu wollen – und dieses Rennen findet zeitgleich mit der Nissan-Veranstaltung am 08. August statt,“ erklärt Cup-Organisator Bertram Schäfer.

Obwohl die nun feststehenden neun Termine den Recaro Formel-3-Cup 2004 bilden, befindet sich die Formel-3-Vereinigung noch in Verhandlung über ein zehntes Rennwochenende. Eine Entscheidung hierüber wird bis Mitte Februar erwartet.

Der Terminkalender 2004

23. - 25. April Hockenheim (Porsche GTP)
07. – 09. Mai Oschersleben (Beru TOP10)
21. – 23. Mai Assen/NL (Beru TOP10)
02. – 04. Juli EuroSpeedway Lausitz (F1 Historic)
09. – 11. Juli Nürburgring (Truck Grand Prix)
13. – 15. August Sachsenring (Beru TOP10)
27. – 29. August Nürburgring (Beru TOP10)
10. – 12. September EuroSpeedway Lausitz (Beru TOP10)
08. – 10. Oktober Oschersleben (Beru TOP10)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar