MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Chance zum Einstieg in den Motorsport

Die Ford Motor Company und Castrol schreiben für 2005 den Ford Fiesta ST Cup aus, der attraktive Markenpokal wartet mit 100.000,- Euro Preisgeld auf!

Während sich die meisten heimischen Automobil-Importeure in Sachen Motorsport äußerst zurückhaltend zeigen, setzt Ford jetzt ein Zeichen, dem sich hoffentlich auch andere Marken anschließen werden.

In der Saison 2005 kommt erstmals der Fiesta ST Cup zur Austragung, es handelt sich dabei um einen Markenpokal auf der Rundstrecke. Als besonderes Zuckerl winkt insgesamt ein Preisgeld von 100.000,- Euro.

Ford Austria Generaldirektor Fritz Schmutzhart erklärt die Beweggründe: "Wir haben mit dem heuer durchgeführten Bewerb des Racing Rookies den Grundstein für diesen Pokal gelegt, zudem läuft der Fiesta ST Cup in Deutschland sehr erfolgreich, dort stehen oft mehr als 30 Autos am Start."

Castrol-Generaldirektor Gustav Trubatsch ergänzt: "Es war immer unser Ziel, der Motorsport-Jugend eine Chance zu geben, Ford und Castrol setzen mit diesem Cup ein Zeichen." Auch wenn verstärkt die Jugend angesprochen wird, ein Alterslimit gibt es beim Fiesta ST Cup nicht.

Der provisorische Rennkalender umfasst sieben Wochenenden an denen jeweils zwei Rennen gefahren werden:

01.05. Brünn
03.07. Salzburgring
10.07. Hungaroring
14.08. Most
18.09. Salzburgring
02.10. Monza
14.10. Hockenheim

Das Cup-Auto

Das Einsatz-Auto ist ein dreitüriger Ford Fiesta ST mit einem Gewicht von rund 940kg und einer Leistung von 170 PS. Die umfangreiche Sicherheits-Ausstattung - die Fahrzeuge stammen direkt aus der Ford-Motorsport-Abteilung - beinhaltet u.a. einen eingeschweissten Sicherheitskäfig, einen Sportschalensitz, einen Sechs-Punkt-Sicherheitsgurt, eine elektrische Feuerlöschanlage und ist mit einer Drei-Stempel-Lufthebe-Anlage ausgerüstet.

Eingesetzt werden die Boliden von B.E.M. Brückl Motorsport. Das Team B.E.M. (Brückl/Eichhorner/Moretti) betreut die Fahrzeuge während der gesamten Saison, die Piloten brauchen sich nur ums Fahren zu kümmern, Mechaniker und Logistik liegt bei B.E.M.

Zu Saisonbeginn wird jedem Fahrer ein Auto zugelost, die Steuergeräte werden vor jedem Rennen neu ausgelost. Der Preis für die "All Inclusive Saison" beträgt 45.000,- Euro, sämtliche Kosten für Reifen, Sprit, Wartung und Transport sind damit abgedeckt, ausgenommen sind lediglich etwaige Unfallschäden.

Um den Cup durchführen zu können, sind 20 Starter erforderlich, einige haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, mit von der Partie ist auch der "Racing-Rookie-Sieger" Patrick Winter, der die Saison quasi als Hauptpreis gewonnen hat.

Die Zeit zur Anmeldung drängt bereits, Nennschluss zur Teilnahme am österreichischen Ford Fiesta ST Cup ist der 31.12.2004!

Infos und Anmelung:

B.E.M. Brückl Motorsport
Tel: +43 5262 62 298
email: auto.brueckl@aon.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss