MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Monza

Saisonabschluss am Highspeed-Kurs

Eine aufregende und ereignisreiche Saison endet am Wochenende mit dem großen Finale auf der Traditions-Strecke von Monza.

Trotz des relativ ungünstigen Termins – der Finallauf findet nur eine Woche nach der tollen Veranstaltung am Salzburgring statt – gehen auch diesmal deutlich über 40 Piloten an den Start. Einmalige Rennatmosphäre ist damit auch am kommenden Wochenende garantiert.

Für den Sieg auf der schweren Piste von Monza kommen erneut die gewohnten „Verdächtigen“ unter den Histo-Cup-Piloten in Frage. Allen voran Wolfgang Schachinger – die Hochgeschwindigkeits-Strecke im Norden von Italien kommt seinem bärenstarken BMW 3,5 CSL besonders zugute – sowie dem zweifachen Salzburg-Triumphator Michael Steffny auf dem BMW 2002 tii.

Aber auch die Porsche-Piloten können die Power ihrer 911er-Boliden voll nützen. Gespannt sein kann man weiters auf die Vorstellung der beiden Mustang-Fahrer Georg Böhringer und George Komaretho, die angesichts der Leistung ihrer hubraumstarken Amis große Chancen besitzen.

Interessant wird der Auftritt von BMW-Pilot Johannes „Giovanni“ Kraft. Der frisch gebackene Histo-Cup-Gesamtsieger wird nicht mehr „nur“ auf Punkte fahren, diesmal möchte er vor allem Revanche an Salzburgring-Sieger Michael Steffny nehmen. Heiße Rad-an-Rad-Duelle sind jedenfalls programmiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Monza

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.