MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

16 Läufe an acht Rennwochenenden

An acht Wochenende dröhnen die Motoren der Lista Formel Masters auf fünf verschiedenen Rennstrecken, insgesamt werden 16 Rennen gefahren.

Ein volles Programm erwartet die Teilnehmer am „Lista Formel Masters - Austrian-Swiss junior championship”, der neuen grenzüberschreitenden Nachwuchsrennserie. An nicht weniger als 8 Rennwochenenden werden die Piloten in insgesamt 16 Rennläufen um Punkte in der Gesamtwertung und in der Rookiewertung kämpfen.

Rennen in Österreich, Deutschland, Frankreich und Tschechien stehen auf dem Programm, wobei die Läufe zum „Lista Formel Masters – Austrian- Swiss junior championship“ je zur Hälfte im Rahmen von Veranstaltungen zur Schweizer Meisterschaft und zur Hälfte im Rahmen von Veranstaltungen zur Österreichischen Meisterschaft gefahren werden.

Die Saison führt auf Strecken wie Brünn, Dijon, Salzburgring, Most und Hockenheim, womit trotz des Umbaus des A1-Ringes zumindest auf einer Grand Prix-Strecke gefahren wird.

Pro Veranstaltung stehen mindestens 2 Training à 30 Minuten und zwei Rennen über mindestens 50 Kilometer auf dem Programm. Meist steht auch ein zumindest einstündiges freies Training auf dem Zeitplan, womit pro Rennwochenende gut 300 Kilometer zu fahren sind.

Lista Formel Masters - Termine 2004:

01./02. Mai Brünn/CZ
22./23. Mai Salzburgring/A
19./20. Juni Dijon/F
03./04. Juli Hockenheim/D
14./15. August Most/CZ
28./29. August Most/CZ
25./26. September Salzburgring/A
09./10. Oktober Hockenheim/D

Bei jeder Veranstaltung werden 2 Läufe gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.