MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trauer um Richard Sainct

Der dreifache Sieger der Dakar-Rallye und KTM-Werkspilot Richard Sainct erlitt bei einem Unfall im Rahmen der Pharaonen-Rallye tödliche Verletzungen.

Richard Sainct ist bei einem Sturz bei der Pharaonen Rally tödlich verunglückt. Obwohl Rettungs-Hubschrauber und ärztliche Hilfe prompt vor Ort waren, konnte er nicht mehr gerettet werden.

Der 34-jährige Motorradpilot, der am Mittwoch auf der vierten Etappe der Pharaonen-Rallye schwer zu Sturz kam, ist einem Bruch der Halswirbelsäule erlegen.

Ein Mediziner, der den dreifachen Dakar-Sieger nach dem Unfall behandelt hat, erklärte jetzt: „Der Tod ist auf einen Genickbruch und damit verbunden einen Atemstillstand sowie Stillstand des Blutkreislaufes zurückzuführen.“

Der Franzose war auf der ersten Sonderprüfung der vierten Etappe, einem sandigen, aber besonders schnellen Teilstück, zwischen Baharia und Siwa (nahe der ägyptisch-libyschen Grenze) nach 285 gefahrenen Kilometern rund 80 Meter in die Tiefe gestürzt.

Über die genaue Ursache für den tödlichen Unfall des KTM-Piloten herrscht weiterhin Rätselraten.

Im tiefen Respekt für Richard hat KTM alle Werksfahrer aus der Pharaonen Rally genommen. Drei Mal gewann Sainct die Rallye-Dakar, er zählte damit zu den erfolgreichsten Motorrad-Rally-Piloten.

Richard Sainct - Steckbrief:

Nationalität: Frankreich
Geburtsdatum: 14/04/70
Familie: Freundin, 2 Kinder
Hobbys: Radfahren, Schifahren;
Erste Rally: 1989

Karriere-Höhepunkte

Gewinner Tunesien Rallye 1998/99
Gewinner Marocco Rallye 1997/98/2001/02
Gewinner Ägypten Rallye 2002
Gewinner Rallye Weltcup 2002
Gwinner Dakar 1999/2000/03
2. Platz Dakar 2004

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.