MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkte müssen her

Walter Lechner jun. hat vom Herrn Papa den Auftrag in Barcelona Punkte zu sammeln, leicht wird das auf der reifenmordenden Strecke nicht.

Eine ungewöhnliche Rolle steht Walter Lechner jun. am kommenden Wochenende beim zweiten Porsche-Supercuplauf der Saison in Barcelona ins Haus: Auf „Befehl“ seines Teamchef-Vaters Walter Lechner sen. muss sich der junge Salzburger in Spanien als „Punkte-Sammler“ betätigen.

„Von einer Top-Performance im Training und einem Nuller im Rennen wie zuletzt in Imola haben wir nichts, in Spanien müssen die ersten Punkte her“ gibt der Teamchef die Marschrichtung vor.

Damit legt der Rennsport-„Tausendsassa“ seinem Filius die Latte hoch: Einerseits soll er schnell sein, andererseits den Porsche 996 GT3 sicher ins Ziel bringen. „Als Profi muss Walter das können, ich erwarte volle Konzentration“, lässt Lechner sen. keine Ausreden gelten.

Technisch gesehen sind die Reifen in Barcelona das Hauptkriterium: „Die Strecke ist enorm reifenmordend – wer mit den Pneus am schonendsten umgeht, wird am Ende vorne sein“ spricht Walter Lechner jun. aus Erfahrung.

Im Vorjahr konnte er einen ausgezeichneten vierten Rang nach dem Training durch nachlassende Reifen nicht halten, am Ende musste er sich mit Rang sieben zufrieden geben. Heuer soll mit kalkuliertem Risiko mehr drinnen sein – und wenn der Junior mit einem Stockerlplatz grüßen lässt, sind die Lechners auch nicht böse...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht