
Porsche Supercup: Hockenheim | 25.07.2004
Bewährungsprobe bestanden
Richard Lietz besteht seine erste Bewährungsprobe im „Pulverdampf“ des Porsche Supercups auf dem Hockenheimring, er belegt Platz acht.
Nach einem eher durchwachsenen Training (10. Platz, Schalthebel abgerissen) konnte der 20jährige Österreicher ein starkes Rennen zeigen. Lietz war zum ersten Mal bei einem Porsche Michelin Supercup Rennen für das Team Tolimit im Rahmen des Formel 1 Grand Prix von Deutschland auf dem Hockeheimring im Einsatz.
Im Trubel der ersten Runden verlor Lietz zwei Plätze, behauptete sich aber gegen den vor ihm gestarteten Porsche Werks-Junioren Chris Mamerow. Harte Zweikämpfe mit Ex-Minardi Formel 1 Testfahrer David Saelens und IndyCar Pilot Alessandro Zampedri beendete Richard Lietz als Sieger und lag zwei Runden vor Schluss an hervorragender siebenter Stelle.
Richard Lietz: „Mein Auto war gegen Ende des Rennens perfekt. In der letzten Runde versuchte ich noch, an Dirk Werner (derzeit Zweiter der Meisterschaft) vorbeizugehen. Leider schlug Werner die Tür zu und wir drehten uns im Tandem durch die Zielkurve, so blieb für mich nur der 8. Platz.“
Gott sei Dank sind die Schäden am Tolimit Porsche Carrera GT3 Cup gering. Denn in den nächsten Wochen wartet ein Mammut-Programm auf den jungen Porsche-Piloten: Am 1. und am 8. August wartet jeweils ein Carrera Cup Lauf auf dem Nürburgring und in Oschersleben, am 15. August steht dann wieder ein Supercup Rennen im Rahmen des Formel 1 Grand Prix von Ungarn auf dem Programm.