MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer kann Laber schlagen?

Am Wochenende ist es soweit, dann geht der 5. Lauf zum steirischen Bergrallyecup in Paldau bei Feldbach in Szene.

Der Auftaktsieger der heurigen Saison, Franz Novak, bittet als „Hausherr“ zu „seiner“ PS-Party nach Paldau bei Feldbach, bereits zum vierten Mal gastieren die Gasgeber des steirischen Bergrallyecups auf der spektakulären Strecke.

Die Kriterien dieser Strecke beginnen gleich am Start. Eine Gerade, die mit High-Speed in Angriff genommen wird, geht auf eine Kuppe zu, wo die Autos kurz abheben, dann geht es in einer Links-Rechts-Kombination bergauf.

Dort ist der Asphalt besonders uneben und verlangt den Fahrern alles ab, bevor es in eine Haarnadelkurve geht, in der schon mancher Pilot den Notausgang benutzen musste. Von dieser Kurve aus geht es in Richtung Ziel. Abgesehen von diesen Highlights bietet die Strecke den Zusehern eine tolle Panoramasicht.

Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) kam im Vorjahr mit diesen Verhältnissen am besten zurecht, aber Hausherr und Lokalmatador Franz Novak (ebenfalls Lancia Delta Integrale) ist nach seinem Auftaktsieg klarerweise besonders motiviert und möchte beim Heimrennen vor seinen Fans brillieren.

Gleichzeitig peilt der Gleinstättner Hanspeter Laber im Ford Escort Cosworth, derzeit Gesamtführender im Herzog Motorsport Bergrallyecup, seinen vierten Saisonsieg an.

Für Spannung und Dramatik ist auch in den Hubraum schwächeren Klassen der Einsteiger, Historischen und von 1000 – 2000 ccm gesorgt, denn diese Piloten sind das „Salz in der Suppe“ dieser Rennserie.

Rund 70 Piloten haben für diesen fünften Lauf bereits ihre Nennungen abgegeben und möchten den Streckenrekord von 40:64 Sekunden, im Vorjahr von Felix Pailer aufgestellt, unterbieten.

„Nostalgie pur“ gibt es beim tollen Rahmenprogramm. Oldtimertraktoren werden den Fans eine tolle Show bieten. Die wertvollen Exponate wurden in vielen Stunden liebevoll restauriert und wieder auf Hochglanz gebracht. Ein wahrer Augenschmaus für Fans nostalgischer Fahrzeuge.

Ein weiters Schmankerl bietet der Bürgermeister von Paldau höchstpersönlich! Auf Motorsport-Ebene fordert er eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben zum sportlichen Zweikampf, wer „der Herausgeforderte“ sein wird, ist noch ein großes Geheimnis.

Los geht es am Sonntag, den 16. Mai 2004, in Paldau bei Feldbach mit dem Training, ab 09:00 Uhr dröhnen die Motoren. Um 13:00 Uhr fällt dann die Startflagge zum Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: Paldau bei Feldbach

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen