MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Steirischer Bergrallyecup: Voitsberg

Die Krönung einer erfolgreichen Saison

Mit einem souveränen Tagessieg sichert sich Hanspeter Laber den Gesamtsieg im Steirischen Bergrallyecup, auch in Voitsberg war er nicht zu schlagen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Rennens!

    Der siebente Lauf der heurigen Saison stand ganz im Zeichen des „schnellsten Juweliers Österreichs“. Mit Bestzeit in allen drei Läufen distanziert der Ford Escort Cosworth-Pilot den zweitplatzierten Paldauer Franz Novak (Lancia Delta Integrale) um 2,4 Sekunden und sicherte sich nicht nur den Tagessieg in Lobming/Voitsberg sondern auch bereits vorzeitig den Titel des Steirischen Bergrallyecups 2004. Er kann damit in den letzten 3 Läufen nicht mehr eingeholt werden. Für den Südsteirer vom „Kötz Haus-Racing Team“ ist es bereits der dritte Titel en suite.

    Franz Novak haderte auch ein wenig mit dem Schicksal. Im zweiten Lauf kam er knapp vor dem Ziel von der Strecke ab, das kostete wertvolle Zeit. Vorrangig ist für den Paldauer jetzt der Kampf um den Vizetitel. Dritter in der Königsklasse + 2000 ccm 4 WD wurde der Oberösterreicher Dieter Höller auf seinem Gabat Ford Escort Cosworth. Er stellt in der Gesamtwertung aber keine Gefahr für Franz Novak dar, da er nur sporadisch im Bergrallyecup startet.

    Keine Vorentscheidung fiel hingegen beim parallel gefahrenen OSK-Bergrallyepokal. Derzeit knapp in Führung liegt der Pertlsteiner Tischlermeister Gerhard Landl auf BMW 318 i.S. Er hält bei 132 Punkten, auf Platz zwei liegt ex-aequo der amtierende Pokalsieger des Vorjahres, Rupert Schwaiger, auf einem Porsche 911 Bi-Turbo. Hanspeter Laber und Andy Marko (Ledinegg VW Golf GTI) haben jeweils 130 Punkte auf ihrem Konto. Es geht also sehr knapp zur Sache, die Entscheidung erst wird wohl erst in den letzten drei Läufen fallen.

    Herausragende Leistungen gab es in Lobming auch von Gerald Schröcker (Alfa Sud) in der historischen Klasse, des weiteren gewinnt Christian Schweiger souverän die Gruppe A auf Renault Megane und Robert Unger siegt in der Klasse der Spez. TW – 1400 ccm mit seinem Suzuki Swift.

    Andreas Marko gelingen – trotz Doppelbelastung – innerhalb von nur zwei Tagen zwei Klassensiege: Am Samstag in der Slowakei bei einem internationalen Bergrennen und am Sonntag beim Steirischen Bergrallyecup. Der „Jungpapa“ fährt derzeit in einer bestechenden Form!

    Gerhard Landl und Rupert Schwaiger gewinnen übrigens mit jeweiligem Rekordvorsprung von 5.47 bzw. 6.79 Sekunden ihre Klassen – 2000 ccm bzw. + 2 WD souverän. Der nächste Lauf findet am Sonntag, den 12. September 2004 in Naas bei Weiz in der Oststeiermark statt!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Steirischer Bergrallyecup: Voitsberg

    Weitere Artikel:

    Rallycross Wachauring: Bericht

    Harte Zweikämpfe

    Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

    Rallycross: Wachauring

    Spannung vor dem Saisonstart

    Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

    Rallycross Melk: Vorschau

    Rallycross: Saisonstart in Melk

    Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

    GP von Saudi Arabien: Bericht

    Piastri gewinnt vor Verstappen!

    Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

    GP von Saudi-Arabien: Freies Training

    McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

    Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer