MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Erfolgsstory geht weiter

Es scheint so, als ob nichts und niemand Valentino Rossi stoppen könnte: Auch mit der unterlegenen Yamaha ist der „Doktor“ unschlagbar.

www.motorline.cc

125 ccm: Andrea Dovizioso gewinnt die kleinste Klasse

Im allerersten Motorrad-WM-Rennen des heurigen Jahres war der Italiener Andrea Dovizioso der schnellste Mann: Der Honda-Pilot gewann im südafrikanischen Welkom vor einer schönen Zuschauerkulisse und bei besten äußeren Bedingungen die Klasse bis 125 ccm.

Auf Platz zwei fuhr sein Landsmann Roberto Locatelli (Aprilia), einen erfreulichen dritten Rang holte Casey Stoner, damit steht ein KTM-Pilot schon beim ersten Rennen der heurigen Saison für die österreichische Firma auf dem Stockerl.

250 ccm: Pedrosa sichert Auftaktsieg in 250 ccm-Klasse

Der Spanier Daniel Pedrosa gewann das Rennen der 250 ccm-Klasse gewonnen. Der 18-Jährige Pedrosa ist damit der jüngste Sieger eines Viertelliter-WM-Laufes.

Der zweite Rang ging an den französischen Honda-Piloten Randy de Puniet (Aprilia), Platz drei an den Argentinier Sebastian Porto (Aprilia).

MotoGP: Rossi schlägt erneut zu

Ein neues Jahr, ein neues Glück. Und wieder einmal ist es schon beim ersten Lauf dem italienischen Zweirad-Superstar Valentino Rossi hold. Doch mit Glück alleine hat der Auftaktsieg von Rossi nichts zu tun.

Mit unglaublichem Kampfgeist und Können setzte sich Rossi, der nach langen Honda-Jahren zu Yamaha gewechselt ist, auch mit einem vermeintlich schwächeren Motorrad gegen die Konkurrenz – allen voran „Intimfeind“ Max Biaggi – durch.

Doch selbst der Erzrivale von Rossi fand nach dem Rennen anerkennende Worte: „Valentino war heute einfach schneller als ich...“ – schon in der Auslaufrunde hatten sich die beiden Konkurrenten die Hände geschüttelt.

Dem knappen Zieleinlauf war ein packendes Rennen vorausgegangen, in das Rossi von der Pole-Position aus gestartet war. Nach dem Start setzten sich Valentino Rossi, Max Biaggi (Honda) und Sete Gibernau (Honda) vom Feld ab und boten einen sehenswerten Dreikampf.

Im Laufe des Rennens verabschiedeten sich einige Piloten mit technischen Problemen (Kenny Roberts, Neil Hodgson, Ruben Xaus) während der Deutsche Alex Hofmann nach einem schlimm aussehenden Sturz zum Glück unverletzt blieb.

Nach der Hälfte des 28 Runden Rennens wurde aus dem Spitzen-Trio ein Duo. Biaggi setzte sich an die Spitze, Gibernau konnte das Tempo der beiden Italiener nicht mitgehen.

Was folgte, war ein unglaubliches Duell um den Sieg – das letztendlich zu Gunsten von Valentino Rossi ausging, der damit schon bei seinem Premieren-Rennen mit Yamaha seinen ersten Sieg einfährt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt