MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Haudegen macht weiter

Rallycross-Haudegen Alois Höller wird auch 2004 in der FIA-Zonen-Meisterschaft mit seinem bewärten Lancia unterwegs sein.

www.motorline.cc

Und er kann’s doch nicht lassen: Obwohl er mit dem Ende der letzten Saison und seinem insgesamt 13. Meistertitel Schluss machen wollte, juckt den Mühlviertler Rallycross-Haudegen Alois Höller zu Beginn der neuen Saison wieder der Gasfuß.

Eine Saison in der FIA-Zonen-Meisterschaft ist angesagt, als fahrbarer Untersatz dient dem Oberösterreicher einmal mehr sein inzwischen schon legendärer OÖLeasing Lancia Delta Integrale Evo III.

„Nachdem die Homologation für den Lancia neuerlich verlängert wurde, hänge ich noch ein Jahr dran“ erklärt Höller seinen Rücktritt vom Rücktritt – und möchte mit der Saison in der FIA-Zone seine so erfolgreiche Karriere langsam ausklingen lassen.

„Damit ich keinen motorsportlichen Pensionsschock kriege“ grinst der Oeppinger, der den betagten Lancia in den letzten Wochen einmal mehr in Form gebracht hat. „Wir haben alles gemacht, was noch irgendwie möglich ist ­ mal schauen, wo wir damit stehen“ betont Höller, auf den härteste Konkurrenz wartet.

Vor allem die tschechischen Fahrer haben noch einmal nachgelegt, mit einer ganzen Reihe von World Rallye Cars möchten sie Höller endgültig zeigen, wo der Hammer hängt.

Der Saisonstart in der FIA-Zone erfolgt am 2. Mai in Sedlcany in Tschechien, in heimatlichen Gefilden ist Alois Höller am 16. Mai auf dem Nording bei Fuglau erstmals im Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen