MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Moskau erst 2006, Brünn neu im Kalender

Die österreichischen DTM-Fans können sich freuen – nach Problemen bei dem geplanten Moskau-Rennen gastieren die Tourenwagen auch 2005 in Brünn.

Das für den 26. Juni 2005 geplante DTM-Rennen in Moskau wird auf die Saison 2006 verschoben. Der Präsident der Russischen Motorsport Föderation, Viktor Kiryanov, richtete die Bitte der Terminverschiebung vor allem aufgrund der umfangreichen Organisationsmaßnahmen an den ITR. Im Besonderen sind die notwendigen Umbauarbeiten an der Strecke, um die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer nach internationalen FIA-Standards zu gewährleisten, bis zum bisher geplanten Renntermin im Juni kaum zu realisieren.

„Wir kommen dem Wunsch Moskaus selbstverständlich nach. Die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer steht an erster Stelle, deshalb gehen wir keine Kompromisse ein“, erklärt Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender der ITR. „Die Verantwortlichen haben jetzt genügend Zeit, die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen. Wir freuen uns darauf, 2006 in Moskau zu starten.“

Dennoch bleibt es bei elf Saisonrennen. Brünn wird Moskau als Veranstaltungsort ersetzen. Die tschechische Rennstrecke ist am 5. Juni Austragungsort des vierten DTM-Laufes 2005. Das ist vor allem für die österreichischen DTM-Fans ein Lichtblick, sind es doch von der tschechisch-österreichischen Grenze nur knapp 60 Kilometer nach Brünn!

Das Rennen in Oschersleben verschiebt sich um drei Wochen und findet nun anstelle des Moskau-Termins am 26. Juni statt, als fünftes Rennen der DTM-Saison. Alle bereits gekauften Tickets für das Rennen in Oschersleben behalten ihre Gültigkeit.

Nach der DTM-Präsentation in Hamburg am 5. April, startet die DTM am 17. April auf dem Hockenheimring in die Saison 2005. Der Rennkalender umfasst elf Läufe in fünf Ländern. Der Saisonabschluss findet am 23. Oktober ebenfalls auf dem Hockenheimring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück