MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien oder Liuzzi?
Entscheidung am Ende der Testwoche!

Dr. Helmut Marko erklärte in einem Interview, Red Bull Racing werde in der Frage Klien/Liuzzi am Ende dieser Woche entscheiden…

Wer wird in Melbourne im zweiten Red Bull sitzen? Wird es Christian Klien sein? Oder Vitantonio Liuzzi?

Die Antwort auf diese Frage soll Ende dieser Woche bekannt gegeben werden – in einem Interview mit den Vorarlberger Nachrichten erklärte der Red Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko: "Das Resultat wird definitiv nach den abschließenden Wintertests in Barcelona Ende dieser Woche bekannt gegeben."

Ab morgen Dienstag werden Klien und Liuzzi demnach zum letzten Mal ihre Empfehlungen abgeben können – bei den großen Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya.

Wer wird die Entscheidung treffen? Marko erläutert: "Es wird keine Einzelperson diese Entscheidung treffen, sondern das Team. Es gibt den sportlichen Direktor, den technischen Direktor, die Ingenieure. Es werden alle gesammelten Fakten, Daten und gemachten Erfahrungen aufgearbeitet und dann wird gemeinsam entschieden. Herr Dietrich Mateschitz wird dann die Entscheidung absegnen."

Marko zeigt sich mit den Leistungen der beiden Kontrahenten zufrieden. Bei beiden Piloten seien "Leistungssteigerungen erkennbar". Für den Vorarlberger Klien gibt es Lob: "Er ist jetzt deutlich aktiver bei der Sache, fährt wesentlich aggressiver."

Nicht aggressiv, aber ein wenig gereizt reagiert der Motorsportkonsulent auf die Frage, ob dessen Freundschaft zu Liuzzi-Manager Peter Collins die Entscheidung beeinflussen könnte. Marko antwortet: "Ich weiß nicht, was diese Anspielung soll! Die Leute sollen bitte endlich kapieren, dass bei Red Bull nicht Sympathien zählen, sondern dass einzig und allein nur die Leistung zählt."

Sollte einer der beiden in diesem Jahr überhaupt nicht zu einem Renneinsatz kommen, sei das auch kein Malheur: "Red Bull Racing hat sowohl auf Klien als auch auf Liuzzi eine Option für 2006. Sollte einer von beiden in diesem Jahr überhaupt nicht oder nicht kontinuierlich zum Einsatz kommen, besteht für denjenigen immer noch die Möglichkeit, dass er 2006 für Red Bull-Racing fahren könnte."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun