MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mal so, mal so...

Wirbel um die vorschnelle Aussage von Pedro de la Rosa, er wäre der Freitags-Pilot von McLaren – das Team will davon offiziell nämlich nichts wissen.

Pedro de la Rosa ließ heute aufhorchen, als er einer spanischen Zeitung verriet: „McLaren hat mir für die ersten drei Saisonrennen das dritte Auto zugesichert. Danach wird man entscheiden, ob Wurz oder ich den Zuschlag erhalten.“

Langzeit-Testpilot Alexander Wurz galt bislang als aussichtsreichster Kandidat für den Freitags-McLaren, auch wenn es bei den ersten Versionen des neuen MP4-20 wegen der Körpergröße des Niederösterreichers Sitzprobleme gab…

Die Aussage von Pedro de la Rosa hat jedoch einen kleinen aber nicht unwesentlichen Haken: Bei McLaren weiß man nichts von einer solchen Zusage. Ein Kollege von adrivo.com konfrontierte im Rahmen der zurzeit laufenden Testfahrten in Barcelona die Pressesprecherin des Teams mit der Aussage des Spaniers – die Erklärung lautete folgendermaßen: „Davon weiß ich nichts. In dieser Angelegenheit gibt es keine offizielle Entscheidung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war