MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siedler feiert eindrucksvollen Sieg in Imola

Norbert Siedler dominiert den Lauf zur F3000 in Imola, der Tiroler feiert einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor Busnelli und Lienemann.

ADM Motorsport Pilot Norbert Siedler feierte im heutigen “kleinen” San Marino Grand Prix einen eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg. Der 22jährige Tiroler dominierte das Rennen nach Belieben und markierte bei seinem dritten Erfolg in der F3000 einen Vorsprung von 9,5 Sekunden auf den Italiener Massimiliano Busnelli.

Fausto Ippoliti musste mit einem durch Kollision beschädigten Auspuff hart um einen Punkt kämpfen, während Stefano Attianese einen Dreher verzeichnete und abgeschlagen auf Platz 11 landete.

Renato Melchioretto (Teamchef)
“Ein grandioses Rennen für das Team und eine dominante Leistung von Norbert. Fausto konnte nicht alles aus seinem Auto herausholen, nachdem sein Auspuff beschädigt wurde, aber ohne diesen Zwischenfall wäre er vielleicht Dritter oder Zweiter geworden."

"Es war nicht nur ein großartiger Sieg für uns, sondern auch ein sehr wertvolles Wochenende hinter den Kulissen, denn wir hatten ein paar sehr produktive Meetings, die uns nicht nur neue Energie, sondern vor allem auch neue Ideen für die Zukunft der Serie geliefert haben. Ich glaube, mit den richtigen Management-Entscheidungen kann die Euro 3000 in den kommenden Jahren stärker werden als je zuvor.“

Norbert Siedler (Car Nr. 7, P1)
“Ich war im ersten Rennen schon knapp an diesem Sieg dran, und heute hat es halt endlich geklappt. Vielen Dank an mein Team, das mehr oder weniger wie eine Familie für mich ist und danke auch meinen Sponsoren, die mein Programm in der Europäischen Formel 3000 unterstützen. Jetzt freue ich mich schon auf das nächste Rennen in Spa, das wir im Vorjahr sicher auch durch das unberechenbare Wetter verloren haben und ich hoffe, dass ich diese offene Rechnung heuer begleichen kann.“

Fausto Ippoliti (Car Nr. 6, P8)
“Ein sehr unglücklicher Tag für mich, weil ich eine Menge Punkte durch die seltsame Aktion von Bonetti in der Tosa verloren habe. Ich war klar vorn, aber er ist einfach von hinten in mich hinein gefahren, wodurch mein Motor nicht mehr die volle Leistung geliefert hat. Auch mein Start war nicht so gut wie erwartet. Ich musste aufs Gras ausweichen, um eine Kollision mit Lienemann zu verhindern. Deshalb hoffe ich einfach auf ein wenig mehr Glück in Spa.“

Stefano Attianese (Car. Nr. 8, P11)
“Ich weiß natürlich, dass ich viel mehr Testkilometer brauche, um eine gute Leistung in dieser Serie zu zeigen, aber ich spüre zumindest, dass ich von Runde zu Runde besser werde.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt