MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Geheimtests auf britischem Flughafen?

Es hört sich an wie ein verspäteter Aprilscherz: Laut Angaben von Pitpass sollen neben Ferrari auch andere Formel-1-Teams schon seit Wochen das 30-Tage-Abkommen durch Tests auf dem entlegenen Elvington-Flugplatz in der Nähe von York brechen.

So beschwerten sich Anwohner über den immensen Lärm der Boliden, der in der letzten Woche sogar an fünf Tagen getobt haben soll. Angeblich soll McLaren schon nächste Woche nach Elvington zurückkehren. Alles nur Hirngespinste übereifriger Briten oder geheime Machenschaften der Rennställe? Der Fall sollte jedenfalls nicht ad acta gelegt werden.

Coulthard erwartet Titeldreikampf

Kündigte Kimi Räikkönen erst neulich an, dass man ihn im Titelkampf noch nicht abschreiben solle, unterstützte nun sein Ex-Teamkollege David Coulthard diese Aussagen, indem er betonte: "In diesem Jahr könnte es einen Dreikampf zwischen Alonso, Michael und Räikkönen geben."

"Derzeit setzen alle noch auf Alonso. Er blieb fehlerlos, während Kimi und Michael einige Fehler gemacht haben", so der Red-Bull-Racing-Pilot. "Aber beide können Alonso schlagen. Spanien wird ein ganz anderes Rennen. Die Strecke wurde neu asphaltiert und ist am Morgen sehr rutschig. Somit wird das Sonntagsqualifying schwierig."

Webber verteidigt sich

Die ersten Rennen verliefen für Mark Webber nicht gerade zufrieden stellend. Erst behinderte ihn eine Rippenverletzung, dann die Performance seines Williams. Dennoch musste er gerade in seiner Heimat viele mediale Prügel einstecken.

"Das Auto ist nicht da, wo wir es gerne hätten", betont Webber, der sich im Vergleich zu seinem Teamkollegen vorne sieht. "Nick bleibt im Rennen einfach wo er ist. Ich weigere mich, Rang sieben oder acht hinzunehmen, und versuche etwas."

Rubens Barrichello: Jäger oder Sammler?

Nachdem Rubens Barrichello bereits in Malaysia Opfer eines Gummiteiles wurde, welches seinen Heckflügel beschädigte und damit seine Reifen ruinierte, fiel er auch in Imola einem aufgesammelten Teil zum Opfer.

"Diesmal rutschte es ins Auto, was zur Überhitzung und meinem Ausfall führte", verriet der Brasilianer in der Gazzetta dello Sport. "Jetzt habe ich schon alles von der Strecke aufgesammelt, was da so rumliegt, nun fehlt mir nur noch der Siegerpokal."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war