Der Veranstalter des Grand Prix von Belgien, die Firma Didier Defourny GPF1, hat vor dem Handelsgericht in Lüttich Konkurs angemeldet. Wie es in Spa weitergehen soll, wird am 8. November in einer Regierungssitzung besprochen. Im provisorischen Formel-1-Kalender der FIA scheint Belgien dennoch auf - das Rennen ist für den 17. September 2006 geplant.
Max Mosley neuer, alter FIA-Präsident
Weil es keine Gegenkandidaten gab, wurde Max Mosley am Freitag bei der Generalversammlung in Rom als Präsident der Obersten Motorsportbehörde FIA wiedergewählt, wie sein Sprecher bekanntgab. Der 65jährige Brite hatte dieses Amt im Jahre 1991 übernommen; Mosley startet somit in seine vierte Amtszeit als FIA-Präsident.
FIA arbeitet an fairer Safety-Car-Regel
Ralf Schumacher und David Coulthard klagten bei den letzten beiden Rennen des Jahres über schlechtes Timing der Safety-Car-Phasen. In diesem Winter möchte die FIA deshalb eine fairere Regelung finden. "Es setzte sich, als es aus der Box kam, direkt vor mich", erinnert sich Coulthard an den GP von China. "Also fiel ich von 6 auf 9 zurück. Ich hätte aber 4. werden können." Einige Tage später wurde der Schotte von Renndirektor Charlie Whiting nach seinen Vorschlägen für eine bessere Regelung befragt.
Comeback des Argentinien GP?
Neben Indien buhlt momentan auch Argentinien um einen Formel-1-GP. Der letzte argentinische Grand Prix fand vor sieben Jahren auf dem Autódromo Oscar Alfredo Gálvez nahe Buenos Aires statt. Momentan soll allerdings der Circuito Rosendo Hernández nahe San Luis auf seiner gesamten Länge von 4,612 km einer Renovierung unterzogen werden. "Wir haben noch keine Antwort erhalten, aber wir sind optimistisch", sagt Sportminister Eduardo Arce.
Mächtig. Kantig. Geräumig. Und auf einigen Kilometern sogar emissions- und geräuschlos unterwegs: Der neue Hyundai Santa Fe zieht das Dreimäderl-Haus Andrea, Lea und Marie völlig in seinen Bann.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.
Nach dem Italien-Grand-Prix steht McLaren in der Kritik: Ecclestone stellt die Fairness infrage, Piastri ist verwundert - und auch Verstappen mischt mit
Preining schießt Aitken ab, Pepper-Drama und erstes McLaren-Podium: Ayhancan Güven gewinnt irres DTM-Rennen am Sachsenring vor Ben Dörr und Jules Gounon