Formel-1-Kurznews | 13.09.2005
Neues aus der "Königsklasse"
Trulli: Team raubte mir Podestplatz
Die größte Herausforderung des GP von Belgien war am Sonntag nicht die Eau Rouge, sondern das richtige Timing beim Reifenwechsel. Toyota fehlte dies, weswegen sich Jarno Trulli nach dem Rennen darüber beklagte, einen Podestplatz verschenkt zu haben.In der Gazzetta dello Sport legte er nun noch einmal nach: "Die Entscheidung auf Trockenreifen zu wechseln war völlig absurd. Ich konnte damit nicht einmal mit dem Safety Car Schritt halten. Das Team hat mich eines Podestplatzes beraubt."
Schlechter Jordan-Auftakt für Davidson
In Silverstone erwischte Anthony Davidson am Dienstag Morgen einen schlechten Start in seinen Jordan-Test: Bei seiner ersten Ausfahrt auf der britischen Strecke ging sein Toyota-Motor hoch und setzte den Briten somit für einige Zeit außer Gefecht.Davidson war allerdings nicht der einzige Fahrer mit diesem Problem: Pedro de la Rosa erlebte ebenfalls einen spektakulären Motorschaden seines Mercedes V8. Neben McLaren und Jordan testen auch Toyota, Renault und Red Bull in Silverstone. Am Mittwoch gesellt sich auch Williams hinzu.
Williams lehnt Button-Ablöse ab
Laut neuesten Gerüchten aus dem Formel-1-Paddock hat Frank Williams ein Angebot zur Vertragslösung mit Jenson Button über rund 22 Millionen US-Dollar seitens B·A·R abgelehnt.B·A·R-Boss Nick Fry betonte hingegen, dass es bislang nur viele Gespräche zwischen allen Beteiligten gegeben habe. "So lange es Gespräche gibt, gibt es auch noch Hoffnung. Aber momentan gibt es noch nichts Konkretes zu vermelden. Aus unserer Sicht heißt es einfach abzuwarten. Wir würden Jenson gerne im Auto sitzen sehen und werden notfalls bis nach der Saison warten."
Tonio Liuzzi ersehnt GP-Rückkehr
Schon in Belgien erwartet viele Experten den Italiener Tonio Liuzzi im zweiten Red-Bull-Boliden. Es kam aber anders: Christian Klien erhielt zum Europa-Abschied noch einmal eine Chance. In den letzten drei Rennen sollte aber Liuzzi zurückkehren.Das jedenfalls hofft der Italiener: "Die Entscheidung fällt nächste Woche", so Liuzzi. "So weit ich weiß, habe ich eine Chance in Brasilien zu fahren." Durch den Aufkauf des Minardi-Teams hat er zudem auch eine gute Chance, im nächsten Jahr bei einem der beiden Red-Bull-Teams unterzukommen.