MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Konsequent inkonsequent...

Die FIA möchte das "Motoren-Schlupfloch" im Reglement stopfen. Ob es reicht, dass die Teams ihre Ausfälle begründen müssen, ist fraglich...

Toyota hat es als unsportlich verurteilt, Willy Rampf sagt es sei schlecht für den Sport und Pat Symonds tituliert es als lächerlich: Das Motorenschlupfloch, welches British American Racing in Melbourne ausnutzte um in Malaysia mit neuen Motoren antreten zu dürfen.

Nun schaltete sich auch der Motorsportweltverband FIA ein, der in Person eines Sprechers mitteilte, dass ab sofort eine "Unterscheidung" zwischen einem Ausfall durch einen Unfall und einer Aufgabe im B·A·R-Stil gemacht werde.

"Als Folge der Ereignisse von Melbourne wird es eine Unterscheidung zwischen dem Nichterreichen des Ziels und dem bewussten nicht ins Ziel fahren geben", so der Wortlaut der FIA. "Ersteres ist ein normaler Unfall oder nicht durch den Fahrer zu beeinflussen, während letzteres dies nicht ist."

Zudem müssen die Teams jener Piloten die bei "einem der beiden Rennen" nicht ins Ziel gekommen sind, die "Umstände" des Ausfalls im Rahmen einer Stewardmeetings erklären.

Das alte Schlupfloch wird also durch eine neue Grauzone 'geschlossen'. Schließlich dürfte es nur schwer nachweisbar sein, was ein technischer Defekt und was ein absichtliches Abstellen des Autos war...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben