MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Letzte Chancen

Nach ihrem Unfall am Dienstag durfte die Britin Katherine Legge am Mittwoch noch einmal Gas geben, am Donnerstag endet die Minardi-Ära.

Foto: Nicole Norris/Champ Car

Mit einem unsanften Mauerkontakt endete am Dienstag die erste Ausfahrt der Britin Katherine Legge in einem Formel-1-Boliden. Am Mittwoch bekam die junge Britin deshalb von Minardi-Teamboss Paul Stoddart noch einmal die Chance, in einem Minardi Platz zu nehmen.

Nach 27 Runden und der zweitbesten Zeit des vorletzten Testtages der 21jährigen Teamgeschichte wusste Legge dies zu schätzen. "Ich möchte zu allererst Paul Stoddart und all den Jungs bei Minardi für ihre unglaubliche Unterstützung danken. Es war eine fantastische Erfahrung, sie waren die gesamte Zeit über großartig."

Ihren zweiten Testtag in Vallelunga empfand sie als einfacher: "Ich habe das Unerwartete erwartet, und so lief es dann auch ab. Ich gab alles und angesichts meiner geringen Erfahrung bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden."

Und tatsächlich: Legge blieb nur wenige Tausendstel über der Tagesbestzeit von Juan Caceres, der ebenfalls seinen zweiten Testtag absolvierte. Der reguläre Minardi-Testfahrer Chanoch Nissany wies hingegen rund drei Sekunden Rückstand auf beide Jungtalente auf.

Jetzt kann Legge ihren nächsten Test kaum noch erwarten: "Das Schlimme ist, dass ich es kaum noch erwarten kann, wieder in einem Formel-1-Auto zu sitzen!"

Neben Legge, Caceres und Nissany waren am Mittwoch auch Christijan Albers und Patrick Friesacher in der Zweisitzerflotte von Paul Stoddart unterwegs. Sie chauffierten insgesamt 20 VIP-Gäste um die römische Strecke.

Unterdessen erwartet nicht nur Chanoch Nissany am Donnerstag ein historischer Moment: Dann nämlich wird zum letzten Mal ein Minardi-Bolide eine Rennstrecke unter die Räder nehmen.

"Wir erwarten nun einen leicht bitteren Tag", so Paul Stoddart, "an dem Minardi seine letzte Ausfahrt erleben wird." Diese wird der Chef höchstpersönlich übernehmen: Stoddart wird am Ende des Testtages in einen PS05 steigen und die letzten Runden in der Teamgeschichte von Minardi absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering