MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mosley gescheitert: Keine Regeländerungen bis 2008!

Die FIA gab am Mittwoch bekannt, dass es bis zum Ablauf des derzeitigen Concorde Agreements keine weiteren Regeländerungen mehr geben werde!

Das FIA World Motor Council dürfte FIA-Präsident Max Mosley am Mittwoch einen herben Schlag versetzt haben: Die technischen Regeln der "Königsklasse des Motorsports" sollen bis zum Ende des Jahres 2007, also bis zum Auslaufen des aktuellen Concorde Agreements, unverändert bleiben, was auch bedeutet, dass es keinen Einheitsreifen-Hersteller geben wird.

"Das Technische Reglement wird für 2005, 2006 und 2007 unverändert bleiben", so ein Statement des WMSC. Ein von allen Teams unterstützter Vorschlag würde jedoch vom WMSC überdacht werden. "Die aktuellen Regeln, welche keine Beschränkung bei der Anzahl der Reifenhersteller auferlegen, werden bis 2008 Bestand haben."

Zudem wurden die Teams zu einem Meeting am 15. April eingeladen, bei welchem das Reglement ab der Saison 2008 besprochen werden soll. "In Übereinstimmung mit dem Concorde Agreement müssen neue Regeln bis zum 31. Dezember 2005 bekannt gegeben werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren