
AARC, Rally Kumrovec: Bericht | 10.09.2025
Steinbock/Bachmayer gewinnen „Alpe Adria Rally Trophy“
Steinbock/Bachmayer gewinnen die „Alpe Adria Rally Trophy“ bei der Rally Kumrovec! Schelle/Kalinke feiern den zweiten Sieg in Folge!
AART-4WD: Sieg für Steinbock/Bachmayer Hyundai i20!
In der Allrad Klasse sind drei Teams aus zwei Nationen angetreten.
Markus Steinbock / Harald Bachmayer und Alfred Kramer / Jürgen Rausch versuchten für Österreich Punkte mitzunehmen und die derzeit Führenden der AART- Zwischenwertung, Manuel Kössler & Benedikt Hofmann starteten mit demselben Ziel für Deutschland ins Rennen.
Dementsprechend motiviert gingen alle drei Teams am ersten Tag ans Werk, wobei bereits in der zweiten SP bereits eine Vorentscheidung gefallen war.
Kössler/Hofmann versenkten ihren wunderschönen Hyundai i20 in einen Graben, was auf der gleichen SP auch dem Favoriten Rok Turk passierte.
Die beiden Deutschen konnten durch eine Meisterleistung ihrer Mechaniker am zweiten Tag wieder starten, lagen aber mit einer Strafzeit von 10 Minuten aussichtslos zurück.
Alfred Kramer und Jürgen Rausch, die diese Rally auch als Vorbereitung für den kommenden Europameisterschaftslauf sehen, mussten ihren Skoda Fabia R2 am zweiten Tag nach SP4 wegen Getriebeproblemen abstellen, sodass Hyundai einen Doppelerfolg mit den AART- Siegern Markus Steinbock & Harald Bachmayer vor Manuel Kössler und Benedikt Hofmann feierte.
AARC-2WD: Niki Schelle & Melanie Kalinke gewinnen den AARC!
In der Zweiradklasse kam es zu dem erwarteten Duell zwischen den derzeit führenden Niki Schelle und dem Lokalmatador Janos Szilagyi aus Ungarn, der neben dem AARC sich auch auf die kroatische und slowenische Meisterschaft konzentriert.
Szilagyi/Buzas, die beiden Ungarn die mit kroatischer Lizenz fahren und wie Schelle/Kalinke einen Peugeot 208 Rally4 bewegen, konnten die beiden Deutschen auch bis zur SP3 in Schach halten und ihre bessere Streckenkenntnis voll ausspielen.
Ab SP4 haben sich Niki und Melanie aber jede Bestzeit geholt und einen sensationellen Sieg mit 1:12.1 Vorsprung auf die Zweitplatzierten Szilagyi/Buzas gefeiert.
Mit einem 3. Platz konnten die beiden Kroaten Dario Merlic & Daniel Radovanic, mit ihrem eher schwächeren Renault Clio Rally5 einen sehr wichtigen Erfolg einfahren. Sie haben nicht zuletzt auch wegen des Ausfalls der beiden Maier Brüder Max & Ben (Fahrwerksprobleme) nun den 4. Platz in der AARC-Zwischenwertung erreicht und damit nun auch noch die Chance auf einen Podiumsplatz in der AARC-Gesamtwertung. Immerhin könnten die zwei schnellen Jungs aus Kroatien bei der „Rally Valli della Carnia“ in Italien und der „Herbstrallye“ in Österreich auch noch sehr wichtige Auslandspunkte mitnehmen.
Wolfgang Irlacher & Regina Miedl (Peugeot 208 Rally4) kämpften mit Gerald Hopf und Lukas Martinelli (Opel Corsa D OPC) den ganzen Tag um den 4. AARC-Platz, wobei Gerald nach SP 7 nur mehr 6,5 Sekunden hinter Wolfi lag. Der Teamchef von Irlacher-Motorsport zeigte in der Sonderprüfung aber seine Zähne und verwies Hopf/Martinelli mit 20 Sekunden Vorsprung auf den 5. Platz im AARC.
Am 6. Platz konnten wir Alessandro Prodorutti & Marco Del Torre mit ihrem RB-Motorsport Renault Clio Rally5 begrüßen, die nun in der Klasse C3 auf den 2. Platz vorgerückt sind.
Platz 7 holten sich in Kumrovec Andrej Jasic & Mirko Stanic mit ihrem Citroen DS3 R1.
Die beiden Serben haben nach dem Ausfall von Biondo/Toffolo (Unfall) und Faccin/Giuriato (Technik) die Führung in der Klasse C4 übernommen und Andre führt nun auch die Juniorwertung mit 55 Punkten vor dem Tschechen Tomas Vecerka mit 49 Punkten an.
Um in beiden Wertungen die Siegesprämien zu kassieren, müssen Jasic/Stanic aber noch mindestens eine der beiden letzten Rallys positiv abschließen, denn die Tschechen Vecerka/Zigler werden sicher bei der Rally Carnia oder auch bei der Herbstrallye starten und alles versuchen, um am Saisonschluß für Tschechien am Podium zu stehen.
Platz 8 holten sich die Italiener Alessandro Beltramini & Giulio Calligaro auf ihrem Peugeot 106, die mit dem vielen Schotter in den Sonderprüfungen ihre Freude hatten und auch schon ihren Start in Carnia und auch bei der Herbstrallye in Dobersberg angekündigt haben. Leider sind ihre Markenkollegen Alessandro Biondo & Luca Toffolo durch einen bösen Unfall ausgeschieden, und müssen dadurch die Saison beenden.
Auf dem 9.Platz brachten Christian Reschenhofer und Manfred Cerny ihren wunderschön brüllenden BMW 325i ins Ziel. Ein recht schwieriges Unterfangen mit einer so kräftigen Heckschleuder auf Schotter mit Slicks. Die Führung in der Klasse C6 konnte man damit noch weiter ausbauen, weil Crozzoli/Toniutti ihren Opel Astra wegen technischen Problemen abstellen mussten und Kurtl Jabornig nicht am Start war.
Der Rally Herbst wird sehr spannend werden, denn die „Rally Valli della Carnia“ am 26/27. September könnte eine gewisse Vorentscheidung bringen.
Die Fragen werden sein:
Können Schelle/Kalinke den Sack in Italien bereits zu machen oder werden Gutai/Hajdina die Entscheidung auf die Herbstrallye vertagen können?
Oder wird vielleicht sogar Janos Szilagyi noch bei der Carnia Rally oder der Herbstrallye versuchen dabei ein Wörtchen mitzureden?
Noch ist alles offen und auch die Kroaten Merlic/Radovanic (derzeit Platz 4), die Österreicher Max und Ben Maier (derzeit Platz 5), die Italiener Prodorutti/Del Torre (derzeit Platz 6) und die Tschechen Vecerka/Ziegler (derzeit Platz 7) haben noch eine theoretische Chance, einen der begehrten Podiumsplatz in der AARC- Gesamtwertung zu erreichen.