RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026
Grafik: Alpe Adria Rally Club

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Ab 2026 wird ein neues Konzept implementiert, das zahlreiche Anregungen unserer Teams berücksichtigt und sowohl den AARC als auch die AART im 15. Jubiläumsjahr weiterentwickeln soll.

Ziel bleibt es, die Beteiligung internationaler Teams an den diversen Rallyes weiter zu steigern und die Attraktivität des Wettbewerbs im Ausland wie im Inland auszubauen.

# Im Rahmen dieser Neuausrichtung werden ab 2026 zwei kroatische Rallyes aus dem Kalender gestrichen. Ergänzend wird die „ET-König Murtal Rallye“ aufgenommen.

Mit insgesamt drei österreichischen Rallyes im AARC-Programm, ist eine vermehrte Teilnahme internationaler Teams bei den Veranstaltungen in Österreich zu erwarten.

# Zudem wird ein Rotationsprinzip eingeführt: Jährlich pausiert eine Rallye für ein oder zwei Jahre, sodass neue Veranstaltungen in das Programm aufgenommen werden können.

Dadurch wird ein abwechslungsreicher und flexibler Kalender gewährleistet.

# Größere zeitliche Abstände zwischen den einzelnen Rallyes ermöglichen eine verbesserte Koordination für Teams, die zusätzlich an anderen Serien teilnehmen möchten.

Hierbei wird darauf geachtet, Terminüberschneidungen mit der Austrian Rallye Challenge (ARC) möglichst zu vermeiden, um den Start in beiden Bewerben zu ermöglichen.

# Zur weiteren Anpassung wird der Rallyekalender 2026 von bislang zehn auf acht Rallyes reduziert und langfristig ist eine Reduktion auf sechs bis sieben Veranstaltungen geplant.

Damit tragen wir den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Rückmeldungen unserer Teams Rechnung.

Mit dem neuen Konzept strebt der AARC an, das Teilnehmerfeld weiter auszubauen. Insbesondere durch die Aufnahme der „ET-König Murtal Rallye“ in den Kalender 2026 wird eine verstärkte Einbindung internationaler Teams nach Österreich angestrebt.

Der provisorische AARC/AART Kalender 2026:
Vorbehaltlich aller Genehmigungen der Behörden und eventueller Verschiebungen von Rallyes!

28/29. März Quattro River Rally Croatia
08/09. Mai Rally Vipavska Dolina Slovenia
12/13. Juni ET-König Murtal Rallye Austria
04/05. Juli Rally Zelezniki Slovenia
01/02. August Rally Citta di Scorzé Italia * * Joker – Rally
07/08. August Mühlstein Rally Austria * * Joker – Rally
29/30. August Rally Piancavallo Italia
26/27. Sept. Rally Valli della Carnia Italia
23/24.Oktober Herbst Rallye Austria
** Joker Rally bedeutet, dass nur bei einer dieser Rallys gepunktet werden kann.
** Diese beiden Veranstaltungen sind auch Ersatzrallys, falls eine der Beiden abgesagt wird.

Näher Informationen, die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit findest Du ab Dezember in unserer Homepage unter: www.alpeadriarallyclub.eu

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat