MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MotoGP-Taxifahrt für Gerhard Berger

Pilotiert von Randy Mamola wagte sich Gerhard Berger am Wochenende in Valencia auf den Soziusplatz des Ducati-MotoGP-Zweisitzers.

» Hier finden Sie Fotos aus Valencia.

In einem Formel-1-Auto hat Ex-Grand-Prix-Pilot Gerhard Berger schon beinahe alles erlebt. In Valencia durfte der Österreicher am Wochenende nun erstmals Zweirad-Erfahrung auf dem Circuit Ricardo Tormo sammeln.

"Die Kurvengeschwindigkeiten waren große Klasse", schwärmte der Tiroler nach seiner Fahrt auf der Ducati-Zweisitzermaschine mit Randy Mamola. "Das Bremsen hat auch Spaß gemacht. Allerdings ist es schwierig, da man wirklich dran bleiben muss. Ich bin es aber gewohnt, dass die Kurven schnell auf mich zufliegen."

Und was ist nun der große Unterschied zwischen einem Formel-1-Boliden und einem MotoGP-Bike? "Das Bike ist viel ruhiger. Die Formel 1 ist viel brutaler, man muss viel mehr Gas geben und härter bremsen. Auf dem Bike ist alles fließend, und Gas und Bremse sind viel ruhiger zu kontrollieren."

Das einzige Problem des Tirolers war die Rennhaltung auf dem Motorrad: "Die Platte in meinem Nacken war das einzige Problem, da sie nicht wirklich zu der Sitzposition auf einem GP-Bike passt!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden