MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

9 Veranstaltungen – 18 Rennen

Insgesamt 18 Rennen stehen für den Recaro Formel-3-Cup im Jahr 2005 auf dem Programm, Ende August geht’s zum ersten Mal ins Tri-Oval am Lausitzring!

Der Recaro Formel-3-Cup hat 2005 einen interessanten und abwechslungsreichen Kalender zu bieten. Danach wird die schnellste Formel-Rennserie Deutschlands auf allen permanenten deutschen Rennstrecken antreten. Gleich mehrere Highlights füllen den Rennkalender – darunter auch eine spektakuläre Premiere, die am letzten August-Wochenende im Trioval des EuroSpeedway Lausitz geplant ist.

Neun Veranstaltungen mit je zwei Rennen stehen im Recaro Formel-3-Cup 2005 fest. Cup-Organisator Bertram Schäfer erklärt: „Wir können unseren Teams und Fahrern nunmehr 18 Rennen bieten, die sicherlich eine interessante Herausforderung beinhalten und zu einem fairen Meisterschaftskampf führen werden.“

Auch in der anstehenden Saison bildet das Veranstalterpaket der Top10-Rennserie wieder die Basis für den Formel-3-Cup. Fünf Doppelrennen sind im Umfeld dieser Top10-Veranstaltungen geplant – dazu zählen auch der Saisonauftakt und das Finale im Motopark Oschersleben. Bereits am 23. März 2005 wird im Rahmen eines mehrtägigen Tests an gleicher Stelle die Präsentation der Formel 3 stattfinden.

Zu den zuschauerträchtigsten Rennen wird erneut die Veranstaltung auf dem Nürburgring zählen. Hier treten die Talente aus dem Recaro Formel-3-Cup wieder im Rahmen des Truck Grand Prix an, der alljährlich über 100.000 Fans in die Eifel lockt. Mit rund 50.000 Besuchern rechnen die Organisatoren der traditionsreichen Rizla-Race-Days in Assen. Am ersten August-Wochenende bildet die Formel 3 aus Deutschland im Rahmen dieser Veranstaltung in den Niederlanden das Highlight.

Nachdem am ersten Juli-Wochenende ein erneuter Auftritt im Rahmen des ‚Historic-Formula-1-Grand Prix’ auf dem EuroSpeedway Lausitz absolviert wurde, wagt man sich dort ins Trioval. Am 27. und 28. August 2005 ist für den Formel-3-Cup als erste deutsche Formel-Rennserie die Oval-Premiere geplant. Im 2-Meilen-Trioval sind Windschattenduelle bei Highspeed angesagt. Schon jetzt fiebern die Piloten dem Auftritt auf der 3,2-Kilometer langen Piste entgegen. Maximal 10 Prozent beträgt die Neigung in den drei Kurven des Ovals. Ein Rookie-Test schafft vom 02. bis 04 Mai für Teams und Fahrer die Qualifikation für die Ovalrennen.

„Die Formel-3-Vereinigung hat mit dem Recaro Formel-3-Cup auch 2005 wieder einige Highlights zu bieten. Uns war es wichtig, eine vielfältige Mischung an Veranstaltungen und Strecken zu präsentieren, um den Lerneffekt unserer jungen Piloten zu steigern und den Erfahrungsschatz der Teams zu erweitern“, kommentiert F3V-Präsident Detlef Kramp den Rennkalender 2005.

Recaro Formel-3-Cup Termine 2005:

22. - 24. April: Oschersleben (Top10)
20. - 22. Mai: Hockenheim (GP-Kurs, Top10)
17. - 19. Juni: Sachsenring (Top10)
01. - 03. Juli: EuroSpeedway (Infield, Historic F1)
08. - 10. Juli: Nürburgring (Sprintkurs, Truck Grand Prix)
29. - 31. Juli: Nürburgring (Sprintkurs, Top10)
05. - 07 August: Assen (Rizla Race Days)
26. - 28. August: EuroSpeedway (Trioval)
07. - 09. Oktober: Oschersleben (Top10)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?