MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siege für die Schweiz und Frankreich, Platz 7 für Österreich!

Die Schweiz feierte beim A1GP-Heimspiel in Dubai den ersten Sieg, aber nur im Sprint. Das Hauptrennen gewann wieder einmal Frankreich. Österreich 17. und 7.!

Michael Noir Trawniczek

Nachdem Neel Jani zum zweiten Mal die Pole-Position erobern konnte, gab es für die Schweizer nur ein Ziel: Endlich den ersten Sieg holen! Und zumindest im Sprintrennen ist das dem Toro Rosso-F1-Tester gelungen. Mit acht Sekunden Vorsprung auf Enrico Toccacelo raste er über die Ziellinie, auf Platz 3 der Tscheche Tomas Enge.

Das Hauptrennen gestaltete sich turbulent. Startkollision zwischen dem Briten Robbie Kerr und Enge. Eine Safety Car-Phase nach einem Unfall des indonesischen Piloten. Abermals Probleme mit den Radmuttern. Und einige Durchfahrtsstrafen.

Hart umkämpfter Sieg für Lapierre. Und zum ersten Mal in der Geschichte der jungen Rennserie gibt es im Sprint und im Hauptlauf nicht den gleichen Sieger. Frankreichs Nicolas Lapierre musste um diesen Sieg beim letzten A1GP-Rennen in diesem Jahr schwer kämpfen. Weil er sich im Sprint gedreht hat, musste der Franzose vom siebenten Platz aus starten. Er arbeitete sich vor und profitierte von der Safety Car-Phase, im Gegensatz zu Jani und Toccacelo - sie blieben draußen, Robbie Kerr erhielt die Führung quasi geschenkt.

Beim Restart setzte sich Kerr gekonnt vor den libanesischen Fahrer, nützte diesen als Puffer. Doch dann konnte Lapierre doch noch aufschließen und sieben Runden vor Schluss, in der Haarnadel, an Kerr vorbeiziehen. Am Ende überquerte Lapierre die Ziellinie drei Sekunden vor Kerr und dem Südafrikaner Simpson.

Lauda 7. im Hauptlauf. Wie erging es Österreich? Während sich Mathias Lauda im Sprint noch mit Rang 17 begnügen musste, konnte der Weltmeistersohn im Hauptrennen einen siebenten Platz erobern.

In der Meisterschaft liegt Frankreich mit 106 Punkten vor der Schweiz (75) und Brasilien (60). Österreich liegt mit 5 Zählern auf dem 21. und vorletzten Platz.

Ergebnisse


Sprint

1.   Neel Jani           Schweiz       26:56.613
 2.  Enrico Toccacelo    Italien       +8.247
 3.  Tomas Enge          Tschech. Rep  +9.024
 4.  Ralph Firman        Irland        +9.961
 5.  Sean McIntosh       Kanada        +11.192
 6.  Ananda Mikola       Indonesien    +13.396
 7.  Nicolas Lapierre    Frankreich    +13.926
 8.  Alvaro Parente      Portugal      +14.884
17.  Mathias Lauda       Österreich    +30.688

Hauptrennen
1.  Nicolas Lapierre     Frankreich     56m17.068
 2.  Robbie Kerr         Großbrit.      +3.714
 3.  Stephen Simpson     Südafrika      +6.690
 4.  Alvaro Parente      Portugal       +7.999
 5.  Tengyi Jiang        China         +30.788
 6.  Sean McIntosh       Kanada        +31.343
 7.  Mathias Lauda       Österreich    +34.442
 8.  Salvador Duran      Mexiko        +35.502

News aus anderen Motorline-Channels:

A1GP: Dubai

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck