MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pole für Frankreich!

Qualifying auf dem Lausitzring: Pole für Frankreich, dahinter USA, Brasilien, England und Deutschland. Mathias Lauda belegte für Österreich Startplatz 19.

Zum zweiten Mal fand am Samstag das neue A1GP-Qualifying-System Anwendung: In vier 15-minütigen Sessions kämpften die 24 Länderteams gegeneinander. Die beiden besten Rundenzeiten ergaben am Ende addiert die Startreihenfolge für das morgige Sprintrennen.

Dieses wird der Franzose Nicolas LaPierre für Frankreich von der Pole Position in Angriff nehmen. Auf Rang zwei platzierte sich der US-Amerikaner Scott Speed, der beim ersten Rennwochenende in Brands Hatch noch enttäuschte.

Die zweite Startreihe des fliegenden Starts zum Sprintrennen bilden dahinter Brasilien mit Brands Hatch Sieger Nelson Piquet Jr. vor Robbie Kerr im englischen Auto. Auf Platz 5 wird Timo Scheider für das deutsche Team ins Rennen gehen. Neel Jani holte für die Schweiz den sechsten Platz.

Mathias Lauda konnte für Österreich nur den 19. Startplatz an Land ziehen. Ex-F1-Pilot Jos Verstappen stellte seinen niederländischen A1-Boliden derweil auf den zehnten Startplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

A1GP: Lausitzring

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach