MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pole für Frankreich!

Qualifying auf dem Lausitzring: Pole für Frankreich, dahinter USA, Brasilien, England und Deutschland. Mathias Lauda belegte für Österreich Startplatz 19.

Zum zweiten Mal fand am Samstag das neue A1GP-Qualifying-System Anwendung: In vier 15-minütigen Sessions kämpften die 24 Länderteams gegeneinander. Die beiden besten Rundenzeiten ergaben am Ende addiert die Startreihenfolge für das morgige Sprintrennen.

Dieses wird der Franzose Nicolas LaPierre für Frankreich von der Pole Position in Angriff nehmen. Auf Rang zwei platzierte sich der US-Amerikaner Scott Speed, der beim ersten Rennwochenende in Brands Hatch noch enttäuschte.

Die zweite Startreihe des fliegenden Starts zum Sprintrennen bilden dahinter Brasilien mit Brands Hatch Sieger Nelson Piquet Jr. vor Robbie Kerr im englischen Auto. Auf Platz 5 wird Timo Scheider für das deutsche Team ins Rennen gehen. Neel Jani holte für die Schweiz den sechsten Platz.

Mathias Lauda konnte für Österreich nur den 19. Startplatz an Land ziehen. Ex-F1-Pilot Jos Verstappen stellte seinen niederländischen A1-Boliden derweil auf den zehnten Startplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

A1GP: Lausitzring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport