MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tracy siegt auf der Milwaukee Mile

Das erste von zwei Ovalrennen der Champ Car World Series 2005 dominierte der Kanadier Paul Tracy, dahinter Allmendinger und Junqueira-Ersatz Servia.

Fotos: Michael Levitt, Phillip Abbott (LAT)

"Das Auto war das gesamte Wochenende über großartig", schwärmte Tracy. "Nach dem Warmup wussten wir, dass wir in guter Verfassung sein würden. Ich hatte einen guten Start und ging außen an A.J. [Allmendinger] vorbei. Danach konzentrierte ich mich auf Jimmy [Vasser], aber er drückte mich nach innen, weswegen ich bis zum ersten Restart hinter ihm blieb. Beim Restart lagen wir für eine Runde Kopf-an-Kopf, aber ich konnte ihn in Turn 4 überholen." Und somit den Sieg einfahren...

Pole-Mann Vasser wurde aufgrund von Handling-Problemen hinter Justin Wilson nur Fünfter. Timo Glock belegte bei seinem ersten Ovalrennen den neunten Platz. Nicht ins Ziel kam sein Teamkollege Ryan Hunter-Reay: Das Heck seines Boliden brach früh im Rennen aus, er knallte rückwärts in die Mauer. Im Unterschied zu Timo Glocks Unfall bei den Testfahrten kam Hunter-Reay aber ohne größere Verletzungen davon und wurde bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

Das nächste Rennen der Champ Car World Series findet vom 17. bis 19. Juni in Portland statt.

Rennergebnis Milwaukee

 1. Paul Tracy          Forsythe     1:45:01.259
2. A.J. Allmendinger RuSPORT + 3.369
3. Oriol Servia Newman-Haas + 6.120
4. Justin Wilson RuSPORT + 6.859
5. Jimmy Vasser PKV + 8.331
6. Sebastien Bourdais Newman-Haas + 1 Runde
7. Mario Dominguez Forsythe + 1 Runde
8. Ronnie Bremer HVM + 1 Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden