MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Gaststart

Nach dem weniger erfolgreichen WTCC-Saisonauftakt in Magny Cours reiste das IPZ-RS Line Team zum Gaststart in der DPM nach Hockenheim.

Foto: ALL4YOU PR

Mit einem Ford Focus, pilotiert vom Österreicher Sascha Plöderl, setzte man sich im Qualifying zwischen die beiden MG Rover auf Platz zwei. Ein hervorragendes Ergebnis, welches Hoffnung auf einen Podestplatz aufkommen ließ.

Im ersten Rennen konnte Sascha seinen zweiten Platz ins Ziel retten, wobei er sich am Schluss des Rennens gegen den drittplatzierten Rainer Bastuck im MG Rover wehren musste, da die Reifen am IPZ-Focus stark abbauten.

Beim Start zum zweiten Rennen konnte sich Sascha mit einem tollen Startmanöver an die Spitze setzen und einige Runden erfolgreich das Feld anführen. Aufgrund von nachlassendem Grip seiner angefahrenen Pneus und auch aus Fairness gegenüber den MG Rover-Piloten, die um Meisterschaftspunkte fighteten, ließ Sascha die beiden dann vorbeiziehen und sicherte sich Platz drei.

Plöderl wurde von seinen Teammitgliedern und Fans trotzdem wie ein Sieger gefeierte – das Ergebnis brachte wieder Selbstvertrauen und Hoffnung für Fahrer und Team, beim nächsten Rennen der WTCC am 29. Mai in Imola, erfolgreicher zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht