Formel BMW ADAC: Brünn | 06.06.2005
Ragginger punktet zwei Mal
Red Bull Junior Sebastien Buemi holt in Brünn Sieg und Platz zwei, der Salzburger Martin Ragginger fuhr in beiden Rennen in die Punkte.
Rennen 1
Nur 6 Tage nach dem letzten Rennen auf dem Nürburgring fuhren die jungen Piloten der Formel BMW ADAC-Meisterschaft bereits das 9. Rennen der Saison.
Red Bull Junior Sébastien Buemi (SUI) stand dabei zum zweiten Mal in diesem Jahr auf der Poleposition, seine beiden Junior-Teamkollegen Martin Ragginger (AUT) und Stefano Coletti (MON) starteten von den Plätzen 6 und 20.
Buemi konnte den besten Startplatz nicht nutzen und lag zu Beginn auf Platz 3, hinter Joao Urbano (POR) und Nicolas Hülkenberg (GER), dem Meisterschaftsführenden.
Martin Ragginger fuhr in der Anfangsphase auf P9, während Coletti nach einer starken ersten Runde schon auf Platz 14 zu finden war.
Buemi war gestern im Training deutlich überlegen und konnte seine Überlegenheit dann auch im Rennen umsetzen, als er zunächst an Hülkenberg vorbeigehen konnte. Ragginger verbesserte sich auf P7, während sich Coletti rasch auf P11 nach vorschieben konnte.
An der Spitze versuchte dann Buemi auch an seinem Mücke-Teamkollegen Urbano vorbeizukommen, kam dabei fast von der Strecke ab und musste sich mit P2 hinter Urbano, aber vor Hülkenberg begnügen.
Ragginger blieb auf P7 und verteidigte Platz 2 in der Rookie-Wertung. Coletti fuhr wie so oft in diesem Jahr ein aggressives Rennen und kam noch P11 nach vor. In der Meisterschaft verkürzte Buemi seinen Rückstand auf 30 Punkte.
Buemi: „Ich wollte das Rennen von der Pole weg unbedingt gewinnen, aber mein Start war leider nicht gut genug. Wenigstens bin ich vor Hülkenberg ins Ziel gekommen.“
Ragginger: „Der Start war wohl nicht mein bester in diesem Jahr. Ich konnte mich zwar dann noch verbessern, aber ich wollte unbedingt in die Top Five fahren.“
Coletti: „Das alte Lied in diesem Jahr – schlechtes Qualifying, gutes Rennen. Nicht auszudenken, wenn ich einmal von P8 ins Rennen gehe. Aber das kommt schon noch!“
Rennen 2
So wie am Samstag startete Buemi auch am Sonntag von der Poleposition ins Rennen über 10 Runden. Seine beiden Junior-Teamkollegen Martin Ragginger (AUT) und Stefano Coletti (MON) starteten von den Plätzen 9 und 25.
Coletti konnte im Qualifying wegen eines Motorschadens nur eine gezeitete Runde drehen.
Heute konnte Buemi seine Poleposition entsprechend umsetzen und sich im Lauf des Rennens deutlich absetzen, gefolgt von De Bruijn und Joao.
Der Führende in der Meisterschaft, Nicolas Hülkenberg (GER), fuhr auf Platz 4. Martin Ragginger, Zweiter in der Rookie-Wertung, fuhr auf Platz 10.
Ein gewohnt starkes Rennen zeigte wieder der junge Monegasse Stefano Coletti, Kart-Europameister 2004. Coletti kam rasch von Platz 25 bis auf Position 12 nach vor.
Buemi feiert heute seinen dritten Sieg in diesem Jahr und verkürzte damit den Rückstand auf Hülkenberg auf 20 Punkte.
Ragginger blieb auf P10 und Coletti belegte heute letztlich Platz 12.
Buemi: „Endlich wieder ein voller Erfolg – ein perfektes Rennen. An diesem Wochenende habe ich den Rückstand auf Hülkenberg von 33 auf 20 Punkte verkürzt. Wir haben ja jetzt erst Halbzeit. Und in Oschersleben sollte ich noch näher an Nicolas herankommen!“
Ragginger: „Heute war leider nicht mehr drinnen, sicher kein perfektes Rennen von mir. Aber Brünn ist für einen Rookie ganz besonders schwierig.“
Coletti: „Wieder ein starkes Rennen, aber wieder keine Punkte – und nur das zählt letztlich. Mit der Renn-Performance kann ich aber zufrieden sein.“