MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nomen est omen

Scott Speed macht seinem Namen alle Ehre und sichert sich die Pole-Position in Barcelona, Red Bull Teamkollege Neel Jeni nur auf Position 13.

Die Rennen 3 und 4 zur GP2 Series 2005 werden an diesem Wochenende auf dem Circuit de Catalunya nördlich von Barcelona gefahren.

Die Organisatoren beschlossen zunächst zwei Regeländerungen vor der Veranstaltung in Barcelona:

1. - Am Samstag, beim Rennen über 180 Kilometer, wird nur noch ein verbindlicher Boxenstopp vorgeschrieben, an dem mindestens zwei Reifen gewechselt werden müssen.

2. - Um einen Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde zu erhalten, muss das jeweilige Rennen auch beendet werden.

Am Vormittag erzielte Scott Speed (USA) seine erste Bestzeit in einem offiziellen Training in der GP2 Series. Neel Jani (SUI) klagte über starkes Untersteuern an seinem Dallara und kam nur auf Platz 16.

In der halbstündigen Qualifying-Session am Nachmittag stellte dann Scott Speed seinen Dallara Renault mit Startnummer 1 auf Startplatz Nummer 1 – die erste Poleposition für Speed in dieser Serie und zwei Zusatzpunkte für die Gesamtwertung. Neel Jani kam auf Platz 13 und hatte noch immer Probleme mit seinem Auto.

Morgen wird der 3. Lauf über eine Distanz von 180 Kilometer ausgetragen. Rennen vier der GP2 Series 2005 wird dann wieder am Sonntag ausgetragen - über eine Sprint-Distanz von 80 Kilometer, in umgekehrter Startreihenfolge der ersten 8 Piloten des ersten Rennens am Samstag.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes