MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber etablierte sich im Spitzenfeld

Andreas Zuber stellte bei GP2-Testfahrten in Le Castellet sein Können unter Beweis, der Österreicher war in alles Sessions im Spitzenfeld.

Um sich für die kommende Saison einen Platz im bestmöglichen Team der GP-2-Serie zu sichern, nahm Andreas Zuber auch beim dritten und letzten Wintertest vor Jahreswechsel teil.

Auf Einladung des spanischen Teams BCN Competition testete der 22-Jährige Steirer zwei Tage am Circuit Paul Ricard in Südfrankreich.

Andreas Zuber fuhr auch im BCN-Team von Enrique Scalabroni ausgezeichneten Rundenzeiten, bestätigte wiederum seinen speed und Talent. Im Verlauf der ersten Session etablierte sich der Remus-Pilot unter den schnellsten Drei neben Lopez und Perera.

Da aber der Bolide des Argentiniers Lopez zu wenig Gewicht auf die Waage brachte und dadurch als nicht Regelkonform galt, wurde dieser aus der Wertung genommen und Andreas Zuber rückte mit 1:16.421 an die zweite Position. Dabei ließ Andreas Zuber Fahrer wie den Brasilianer Nelson Piquet jun. und Champ Car Pilot Timo Glock hinter sich.

Auch in der zweiten Session bei der sich 23 Fahrer innerhalb von nicht mal drei Sekunde klassierten, fuhr Andreas Zuber als einer der Konstantesten wiederum ins Spitzenfeld. Dabei umrundete der Remus-Pilot Zuber den Circuit nur einen Hauch hinter dem routinierten GP-2-Piloten Nelson Piquet, Champ Car-Pilot Timo Glock und dem diesjährigen Macau-Sieger Lucas Di Grassi.

Während die Wetterbedingungen am ersten Tag nicht besser hätten sein können, regnete es am zweiten Tag. Andreas Zuber kam jedoch auch mit diesen Verhältnissen ausgezeichnet zurecht und etablierte sich an sehr guter 6. Position. Da sich aber ein regelrechter Wolkenbruch und dicker Nebel mehr und mehr über den Circuit Paul Ricard ausbreitete, wurde die Testsession aus Sicherheitsgründen vorzeitig abgebrochen.

In den viel versprechenden vergangenen drei Tests, bei drei verschiedenen GP-2-Teams, klassierte sich der Steirer Andreas Zuber ausnahmslos im Spitzenfeld.

Das schnelle Auffassungsvermögen sich nach einer nur sehr kurzen Eingewöhnungsphase im jeweiligen Renault-V8-Teamfahrzeug gleich auf die vorderen Plätze zu katapultieren brachte dem Steirer Anerkennung im gesamten Fahrerlager und lässt auf eine spannenden GP-2-Saison 2006 hoffen.

1. Session
1. Franck Perera DAMS 1:16.200
2. Andreas Zuber BCN Competicion 1:16.421
3. Alvaro Parente Arden International 1:16.465
4. Nelson Piquet Piquet Sport 1:16.480
5. Timo Glock ART Grand Prix 1:16.546

2. Session
1. Nelson Piquet Jr Piquet Sports 1:15.799
2. Timo Glock ART Grand Prix 1:16.069
3. Lucas Di Grassi Durango 1:16.139
4. Andreas Zuber BCN Competicion 38 1:16.222

3. Session
1. Lewis Hamilton ART Grand Prix 1:28.173
2. Nelson Piquet Jr Piquet Sports 1:28.489
3. Olivier Pla DPR 1:28.834
4. Lucas Di Grassi Super Nova International 1:29.294
5. Ernesto Viso iSport International 1:29.322
6. Andreas Zuber BCN Competicion 1:29.541

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport