MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überraschende Änderung im Terminkalender

Zum ersten Mal seit 1978 fährt die Interserie nicht in Most, die Organisation zeigt sich von den Rennstreckenbetreibern schwer enttäuscht.

Der Interserie Terminkalender 2005 hat sich vergangene Woche nochmals verändert. Zum ersten Mal seit 1978 fährt die Interserie nicht in Most. Interserie-Präsident Friedrich
Dudichum dazu: „Schade, dass wir zu unserem Traditionstermin Mitte August nicht in Most fahren können. Der Veranstalter hat uns bis zuletzt im Unklaren gelassen, ob dieser Termin bestätigt oder abgesagt ist. Letztendlich haben wir die Absage über die Presse erfahren, was uns über die Vorgehensweise seitens der Organisation in Most mehr als nachdenklich stimmt. Nur durch die Interserie wurde die Rennstrecke in Most auch im Westen bekannt. Das sollte man mehr als deutlich sagen. Wir sind sehr enttäuscht und fragen uns nach den Gründen“.

Im gleichen Atemzug ist der Termin vom 27. bis 28.August 2005 auf dem EuroSpeedway Lausitz bestätigt worden. Die Interserie wird also genau an jenem Wochenende in der Lausitz zu Gast sein, wo der Recaro Formel 3 Cup seine 2 Meilen-Trioval-Premiere feiert. Als erste deutsche Formel-Rennserie wird der Recaro Formel 3 Cup damit Motorsportgeschichte schreiben.

Das Event gehört zu den absoluten Saisonhöhepunkten auf dem EuroSpeedway Lausitz neben der DTM und der Superbike-Weltmeisterschaft. Bei den „Tagen des Donners“ startet zudem die britische Stock-Car-Serie (vormals ASCAR) mit ihren über 500 PS starken V8-Boliden im Trioval.

Der eventuell anberaumte Septembertermin auf dem Nürburgring wurde zwischenzeitlich auf Eis gelegt. Die finanziellen Forderungen seitens der Veranstalters in der Eifel sind aus heutiger Sicht wohl kaum realisierbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen