MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Junior Motocross Cup

Podiumsplätze für die Eder-Brüder

Doppelsieg für Philipp Eder vom Junior-Motocross-Team am vergangenen Wochenende beim N.Ö. Westcup, auch Bruder Julian war erfolgreich im Einsatz.

Am Samstag belegte Philipp nach zwei kleinen Ausrutschern im ersten Lauf Platz 2, im zweiten fuhr er einen klaren Start-Ziel-Sieg heraus und wurde dadurch Tagessieger in der 50-ccm-Klasse. In der Klasse bis 65 ccm belegte er unter 18 Startern den erfreulichen 8. Gesamtrang.

Sein älterer Bruder Julian erkämpfte sich mit tollen Läufen zweimal Rang 3, sodass er in der Tageswertung als Gesamt-Dritter ebenfalls am Podest stand.

Am Sonntag, beim 8. Rennen zum N.Ö. Westcup ließ Philipp nichts anbrennen und gewann souverän beide Läufe in der 50-ccm-Klasse. In der 65-ccm-Klasse erreichte er den beachtlichen 9. Gesamtrang.

Julian fuhr abermals zwei sehr starke Rennen mit tschechischer Beteiligung und belegte erneut den hervorragenden 3. Gesamtrang unter 18 Startern.

Am kommenden Sonntag steht das letzte Rennen zum Wald4Cup in Weikertschlag am Rennkalender, wobei Philipp mit zwei sicheren Läufen seinen Cup-Gesamtsieg feiern könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist